Jetzt anmelden und mithacken!

Schüler:innen, aber auch Neugierige.

mehr...

PLATON LIKED THIS

Das neue Buch der Kaarster Autorin Ulla Fichtner.
Jetzt im Buchhandel erhältlich.

mehr...

Mit dem KulturForum Kaarst
immer dabei sein.

mehr...

Wir begrüßen weitere KulturSchaffende im KulturForum Kaarst!

Musical Royal

Königliche Unterhaltung der Extraklasse

Mehr Infos...

Nataliia Vetrova

Pianistin und Sängerin

Mehr Infos...

Ferdinand Nilgen

Skalpell-Papier-Stich

Mehr Infos...

Werden auch Sie Mitglied!
Gemeinsam machen wir Kaarster Kultur sichtbarer!

Um in Zukunft das Angebot für KulturSchaffende, KulturVeranstaltende, Spielstätten und KulturInteressierte weiter auszubauen und alle zu vernetzen,
haben wir den Verein KulturForum Kaarst e.V. gegründet.

Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit!

Mehr Infos...

Nächste Veranstaltungen

Der Kunstberater erzählt aus seinem Leben mit der Kunst. Begegnungen mit berühmten Künstlern wie Andy Warhol, Christo, Nam June Paik, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Henry Moore und Jeff Koons. Aber er berichtet auch von Treffen mit großen Kunstsammlern wie Frieder Burda, Mick Flick, der Rubell-Familie und vielen anderen. Weitere Termine am 25.5., 22.6., 20.7. und 24.8., jeweils an einem Samstag im Monat.

Quichotte - Alles echt
Quichotte - Alles echt

Stand-up & Musik Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält.

Die Rundgänge finden auch bei leichten Regen statt. Weitere Information erhalten Sie bei dem Kursleiter, Josef Johnen, unter 0172 2066169. Spontane Anmeldungen vor Ort beim Kursleiter sind ebenfalls möglich. Für geschlossenen Gruppen können auch Sondertermine auf Anfrage vereinbart werden. Vorschau: Teil III des Stadtspaziergangs: "Vom Rathaus bis Alt St. Martin" ist bereits für den 03.10.2025 geplant. Das Stadtgebiet von Kaarst, so wie wir es heute kennen, findet seinen Ursprung in der Wohnungs- und Siedlungsentwicklung der 1960er Jahre. Bei einem Spaziergang durch „die grüne Lunge“ der Stadt, meist abseits der belebten Verkehrsstraßen, führt der Weg im zweiten Teil von der Stadtmitte zum westlichsten Teil des Kaarster Siedlungsgebietes - bis zum Ende der Broicherdorfstraße. Dabei erfahren die Teilnehmer Interessantes und Wissenswertes zum „Alten Kaarst“, seiner Geschichte und der Entwicklung als lebenswerte Wohn-Stadt von heute. Die Wegstrecke beträgt etwa 3 km. Nach Absprache kann zum Abschluss noch eine Einkehr zur Erfrischung folgen. Treffpunkt am Haupteingan des Kaarster Rathauses an der La Madelaine-Stele. Anfahrt sowie die Rückfahrt zum Ausgangspunkt sind mit ÖPNV (Buslinien 851/852) möglich.

Florian Schröder - AUSVERKAUFT!
Florian Schröder - AUSVERKAUFT!
Projektausstellung "ATME!"
Projektausstellung "ATME!"

Atmen ist ein Zeichen von Leben. Alle Lebewesen müssen atmen, in der Fauna sowie in der Flora. Atmen kann man auf verschiedene Art und Weise. Man kann tief einatmen, hastig einatmen, stoßweise atmen, ruhig atmen oder kaum zu atmen wagen. Wenn man frei atmen kann fühlt man sich wohl und zuhause , wenn man Angst hat bleibt Einem die Luft weg. Es gibt den ersten und den letzten Atemzug und den Odem als Hauch der Seele. Kein Atmen bedeutet kein Leben. Zu diesem Thema stellen 15 Kaarster Künstler ihre Werke aus. Öffnungszeiten: Sa.: 14-17 Uhr So.: 11-17 Uhr

Vernissage Projektausstellung "ATME!"
Vernissage Projektausstellung "ATME!"

Eröffnung der Projektausstellung mit Musikvortrag und Einführungsrede.

Zum Veranstaltungskalender

Programmiert mit Hacking Intelligence (HI)😊

Die meisten Termine auf unserer Website sind automatisiert erfasste Daten aus den bereits angeschlossenen Kalendern.
Programmiert wurden diese Eingangs-Kanäle von Schüler:innen aus Kaarst.
Wir entwickeln dieses sozio-technische Projekt ständig weiter – mit jungen Hacker:innen und allen Interessierten.

Interesse?

Über diese Kanäle finden Sie Kaarster KulturTermine:

Wöchentlicher Newsletter

Immer wieder montags.

Den sollten Sie unbedingt abonnieren!
Jeden Montag um 5:30 Uhr bekommen Sie eine Mail mit den Wochen-Terminen bis Sonntagabend.
Einfach anmelden. (WICHTIG: Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Mail zugeschickt, bei der Sie auf den Bestätigungslink klicken müssen. Erst dann ist Ihre Mailadresse für den Newsletter aktiviert.)

SocialMedia im Fediverse – Auf Mastodon

Die Kaarster Termine dieser Woche

Einfach mal reinschauen!
Und wenn's gefällt: Melden Sie sich im fairen, demokratischen und weltweiten Sozialen Netzwerk an, das jenseits aller Troll-, Bot- und algorithmusgesteuerter Bevormundung die Freiheit wieder zurück zu den Nutzern bringt.
(Ein Server von vielen: https://feedbeat.me/ Die Anmeldung ist ganz einfach.)

EventBox

An immer mehr Orten stehen demnächst große Monitore mit den KulturTerminen dieser Woche.

Den ersten seiner Art finden Sie im Eingangsbereich des Alber-Einstein-Forums (AEF) an der Wand rechts neben der Kasse.
Weitere werden folgen.

Website

Auf unserer Website gibt es die komplette Übersicht:

Alle Termine sind hier zu finden. Die unserer neun Challengepaten (Altes Rathaus, Buchhandlung Petra Esser, VHS Kaarst-Korschenbroich, Kaarster Künstler, Theater im GBG, Kabarett Kaarst, Kino Kaarst, Kultursommer Kaarstund Tuppenhof, die täglich aktualisiert werden) und die Termine, die von uns noch von Hand eingetragen werden.
Das soll sich aber ändern. Das Ziel ist die komplette Automatisierung und dadurch Aktualisierung aller KulturTermine in Kaarst.

KulturLeben

Berichte aus dem KulturLeben

Sie wollen eine Veranstaltung auf kulturforum-kaarst.de veröffentlichen?

Eine Anmeldung ist nur möglich für Kulturschaffende mit persönlichem Bezug zu Kaarst.

Eine neue Veranstaltung anmelden…

Sie wollen sich als Künstler:in präsentieren ?

Eine Anmeldung ist nur möglich für Kulturschaffende / Veranstaltungsstätten mit persönlichem Bezug zu Kaarst.

Kaarster Kulturschaffende melden sich hier für ihre MINI-WEBSITE an...

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Kulturtermine in Kaarst

Newsletter jetzt EINFACH abonnieren:

Bitte addieren Sie 5 und 9.

Kultur ist systemrelevant!

Das KulturForum Kaarst e.V. ist die Plattform, auf der sich die Kaarster Kultur präsentiert.

Für alle Kaarster KulturSchaffenden, Kaarster KulturInteressierten und Veranstalter:innen.

Es gibt viel zu entdecken!

So finden Sie hier Eigenproduktionen zum Anschauen, aber auch Live-Streams zum gemeinsamen Miterleben, einen Veranstaltungskalender für Live-Erlebnisse... für Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder Comedy...

Viel Spaß!
Ihr Team vom KulturForum Kaarst e.V.

KulturForum Kaarst e.V. ist jetzt auch auf SocialMedia im Fediverse zu finden!

Das KulturForum Kaarst e.V. bei Mastodon

Das Fediverse ist ein stetig wachsendes soziales Netzwerk für Menschen, denen ihre Privatsphäre wichtig ist.

Für einen fairen Austausch von Künstler:innen und ihrem Publikum.

Social networking that's not for sale.

Probiert es einfach mal aus!

Einfach bei Mastodon datensparsam anmelden, um dem KulturForm Kaarst e.V. zu folgen.