Erika Jörgenshaus

Malerei und Skulpturen

Themen ihrer Arbeiten:
Natur, florale Inspirationen für die freie Malerei, Menschenbilder und Tierbilder

Materialien:
Malerei mit Acryl auf Leinwand und Holz,
Materialmix auf Holz,
Eisenskulpturen

Die Basis der Arbeiten von Erika Jörgenshaus ist die Verbindung von Mensch und Natur.
Die Beobachtung der Menschen in den verschiedenen Lebenssituationen, das Thema „Frau-Sein“ und die stetige Suche nach Transformation der jeweiligen Lebensempfindung.
Es entstehen ernste wie humorige, teils surrealistische Bildwelten und Erzählgeschichten. In den Mittelpunkt rückt hier zeitweise der Blick auf die magischen „L“s wie Leichtigkeit, Licht, Loslassen, bewegter Lebensfreude oder lebensbejahende Situationen.

Neu aus der letzten Schaffensperiode sind Skulpturen, geschweißt aus dem, was der Mensch „Schrott“ nennt. Durch die meist figürliche Gestaltung erwacht das Material zu neuem Leben.

Erika Jörgenshaus; Foto: Klaus Stevens

Foto: Klaus Stevens

Kontakt

Mobil: +49 160 092435439
Mail: e.joe@t-online.de
Web: www.art-ejoe.de

 

Vita:
Seit 2001 freischaffend künstlerisch tätig

Künstlerische Ausbildung:
Hochschule für Bildende Künste Bonn, Europäische Akademie für Bildende Künste Trier Diverse Intensivstudiengänge bei Dozenten in Deutschland und Italien Zahlreiche Einzelausstellungen in Düsseldorf und Umgebung und Teilnahme an Gruppenausstellungen.
Seit 2002 bei den Herbstausstellungen der Kaarster Künstler

nächste Veranstaltung:

Aktuell sind keine Termine vorhanden.

Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt!