Veranstaltungen

< April 2025 Mai 2025 Juni 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Laufende Ausstellungen:

Nächste Veranstaltungen

Programmiert mit Hacking Intelligence (HI)😊

Die meisten Termine auf unserer Website sind automatisiert erfasste Daten
aus den bisher neun angeschlossenen Kalendern.
Programmiert wurden diese Eingangs-Kanäle von Schüler:innen aus Kaarst.
Wir entwickeln dieses sozio-technische Projekt ständig weiter –
mit jungen Hacker:innen und allen Interessierten.

Der Kunstberater erzählt aus seinem Leben mit der Kunst. Begegnungen mit berühmten Künstlern wie Andy Warhol, Christo, Nam June Paik, Georg Baselitz, Gerhard Richter, Henry Moore und Jeff Koons. Aber er berichtet auch von Treffen mit großen Kunstsammlern wie Frieder Burda, Mick Flick, der Rubell-Familie und vielen anderen. Weitere Termine am 25.5., 22.6., 20.7. und 24.8., jeweils an einem Samstag im Monat.

Quichotte - Alles echt
Quichotte - Alles echt

Stand-up & Musik Ein Sprichwort besagt, der Scherz sei das Loch, aus dem die Wahrheit pfeift. Und Quichotte setzt schonmal feixend sein Teekännchen auf, in der Hoffnung, es pfeife bald was das Zeug hält.

Die Rundgänge finden auch bei leichten Regen statt. Weitere Information erhalten Sie bei dem Kursleiter, Josef Johnen, unter 0172 2066169. Spontane Anmeldungen vor Ort beim Kursleiter sind ebenfalls möglich. Für geschlossenen Gruppen können auch Sondertermine auf Anfrage vereinbart werden. Vorschau: Teil III des Stadtspaziergangs: "Vom Rathaus bis Alt St. Martin" ist bereits für den 03.10.2025 geplant. Das Stadtgebiet von Kaarst, so wie wir es heute kennen, findet seinen Ursprung in der Wohnungs- und Siedlungsentwicklung der 1960er Jahre. Bei einem Spaziergang durch „die grüne Lunge“ der Stadt, meist abseits der belebten Verkehrsstraßen, führt der Weg im zweiten Teil von der Stadtmitte zum westlichsten Teil des Kaarster Siedlungsgebietes - bis zum Ende der Broicherdorfstraße. Dabei erfahren die Teilnehmer Interessantes und Wissenswertes zum „Alten Kaarst“, seiner Geschichte und der Entwicklung als lebenswerte Wohn-Stadt von heute. Die Wegstrecke beträgt etwa 3 km. Nach Absprache kann zum Abschluss noch eine Einkehr zur Erfrischung folgen. Treffpunkt am Haupteingan des Kaarster Rathauses an der La Madelaine-Stele. Anfahrt sowie die Rückfahrt zum Ausgangspunkt sind mit ÖPNV (Buslinien 851/852) möglich.

Florian Schröder - AUSVERKAUFT!
Florian Schröder - AUSVERKAUFT!
Kino Kaarst: Bridget Jones – Verrückt nach ihm - Kino Kaarst
Kino Kaarst: Bridget Jones – Verrückt nach ihm - Kino Kaarst
Kino Kaarst: Bridget Jones – Verrückt nach ihm - Kino Kaarst
Kino Kaarst: Bridget Jones – Verrückt nach ihm - Kino Kaarst
Projektausstellung "ATME!"
Projektausstellung "ATME!"

Atmen ist ein Zeichen von Leben. Alle Lebewesen müssen atmen, in der Fauna sowie in der Flora. Atmen kann man auf verschiedene Art und Weise. Man kann tief einatmen, hastig einatmen, stoßweise atmen, ruhig atmen oder kaum zu atmen wagen. Wenn man frei atmen kann fühlt man sich wohl und zuhause , wenn man Angst hat bleibt Einem die Luft weg. Es gibt den ersten und den letzten Atemzug und den Odem als Hauch der Seele. Kein Atmen bedeutet kein Leben. Zu diesem Thema stellen 15 Kaarster Künstler ihre Werke aus. Öffnungszeiten: Sa.: 14-17 Uhr So.: 11-17 Uhr

Vernissage Projektausstellung "ATME!"
Vernissage Projektausstellung "ATME!"

Eröffnung der Projektausstellung mit Musikvortrag und Einführungsrede.

Köbes Underground 2025 Live 2025
Köbes Underground 2025 Live 2025

Seit über 30 Jahren parodiert die kultige Kölner Hauskapelle der KÖLNER STUNKSITZUNG bekannte und beliebte Lieder im alternativen Karneval und brilliert dabei mit pointierten und witzigen Texten zu Politik und Gesellschaft.

UPCYCLING: Sockenmonster vom Tuppenhof für Kinder (6–11 Jahre)
UPCYCLING: Sockenmonster vom Tuppenhof für Kinder (6–11 Jahre)

UPCYCLING: Sockenmonster vom Tuppenhoffür Kinder (6–11 Jahre)Wir basteln in diesem Workshop kleine lustige Sockenmonster und hören ihre Geschichten. Aus Stoffresten, Socken, Wolle und vielen anderen Recycling-Materialien entstehen die kleinen spannenden Wesen. Wer hat, kann gerne vereinsamte Einzelsocken oder auch löchrige Sockenpaare mitbringen – ganz schnell finden unsere Sockenmonster neue Freunde.Gebühr: 15,00 € pro Kind

Schlagzeugmafia "Backstreet Noise"
Schlagzeugmafia "Backstreet Noise"

Eine getrommelte Gangster-Satire voller Überraschungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Kulturtermine in Kaarst

Newsletter jetzt EINFACH abonnieren:

Bitte rechnen Sie 6 plus 7.