Veranstaltungen

< April 2025 Mai 2025 Juni 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Laufende Ausstellungen:

Nächste Veranstaltungen

Programmiert mit Hacking Intelligence (HI)😊

Die meisten Termine auf unserer Website sind automatisiert erfasste Daten
aus den bisher neun angeschlossenen Kalendern.
Programmiert wurden diese Eingangs-Kanäle von Schüler:innen aus Kaarst.
Wir entwickeln dieses sozio-technische Projekt ständig weiter –
mit jungen Hacker:innen und allen Interessierten.

Foodstop in Krefeld
Foodstop in Krefeld

Foodstop in Krefeld

Diva La Kruttke
Diva La Kruttke

LET’S DIVA! „WECKE DIE DIVA IN DIR!“ Endlich! Die Diva La Kruttke mit ganz neuen Wahrheiten!

Reisebericht: „Marokko – Königreich des Lichts, Symphonie der Farben“
Reisebericht: „Marokko – Königreich des Lichts, Symphonie der Farben“

Reisebericht: „Marokko – Königreich des Lichts, Symphonie der Farben“Von A.v.ChrzanowskiErleben Sie eine Rundreise durch das Königreich Marokko. Wir besuchen die vier Königsstädte Marrakesch, Fes, Meknès, Rabat mit ihren vielfältigen UNESCO-Weltkulturstätten und farbenfrohen, turbulenten Basaren mit dem pulsierenden Leben orientalischer Städte. Zur Abwechslung geht es an nach Essaouira an den Atlantik mit seinem bunten Hafen und den beeindruckenden mittelalterlichen Festungsanlagen. Dann erklimmen wir die Höhen des „Hohen Atlas“ und lassen uns von den Kasbah-Komplexen – den Ritterburgen der Berber – auf der Straße der Kasbahs beeindrucken.Die Bergwelt und die Schluchten der Flüsschen Dades und Todra fesseln unsere Aufmerksamkeit durch ihre Dramatik und Schönheit. Auch die Sahara steht auf dem Programm. Wir erleben die besondere Stimmung bei einem2 Sonnenuntergang zwischen 100 m hohen Dünen.Den Schlusspunkt setzt die Hauptstadt, und auf unserer Fahrt die letzte Königstadt, Rabat, mit beeindruckenden Sehenswürdigkeiten.Eintritt: 6 EUR (Abendkasse)

Foodstop in Meerbusch
Foodstop in Meerbusch

Foodstop in Meerbusch

Lesung: Dorothee Krings "Tage aus Glas"
Lesung: Dorothee Krings "Tage aus Glas"

Mit der VHS Kaarst-Korschenbroich zusammen dürfen wir heute Dorothee Krings bei uns begrüßen. In ihrem Roman "Tage aus Glas" erzählt sie vom Schicksal zweier junger Frauen, die 1901 in die Wirren des großen Streiks der Glasmacher an der Gerresheimer Glashütte geraten. Die Düsseldorfer Autorin, die auch als Redakteurin bei der Rheinischen Post arbeitet, hat für ihr Debut die historischen Hintergründe genau recherchiert und lässt das Glasmacherhandwerk lebendig werden. Sie liest aus ihrem Roman, erzählt, wie sie recherchiert hat und was sie am Werkstoff Glas so fasziniert.Eintritt 15€ - Karten gibt es direkt bei uns in der Buchhandlung! Am Neumarkt 1 41564 Kaarst Telefon: 02131 - 79 2800173 – 2817476Mo - Fr: 09:00 bis 18:30 Uhr Sa: 09:00 bis 16:00 UhrUnsere nächsten VeranstaltungenNach Ladenschluss schließen wir Sie in der Buchhandlung ein, natürlich nicht, ohne Ihnen eine Flasche Prosecco und Knabbereien bereitgestellt zu haben. Einen Abend Zeit zu stöbern und zu schmökern, mit Freundinnen, Freunden und anderen Buchliebhabern.Wenn Sie auch einmal Lust auf einen entspannten Buchgenuss nach Ladenschluss haben, sprechen Sie uns gerne an!

Klaus Walter und die Melodies „vorwiegend heiter“
Klaus Walter und die Melodies „vorwiegend heiter“

Klaus Walter und die Melodies„vorwiegend heiter“Eine lyrisch-musikalische Lesereise mit den schönsten Erinnerungen an Hanns-Dieter Hüsch, Heinz Erhardt und Loriot(Hüsch wird 2025 100 Jahre alt !)...nach vielen erfolgreichen Jahren und hunderten von Auftritten der Sweethearts und ihrer "Wirtschaftswunder-Revue" folgt nun eine wundervolle Hommagean drei der größten deutschen Humoristen, Wortkünstler und Schöpfer bekannter Melodien.Generationsübergreifend, frisch und ebenso niveau-wie humorvoll. Presse:„Frenetischen Beifall erhielten Klaus Walter, seine Melodies und ihre musikalische Lesereise .... bis zu der applaudierenden Forderung nach einer Zugabe – meisterhaft !“ Klaus Walter und „Die Melodies“ präsentieren so live ein großartiges Stück deutscher Unterhaltungskultur. Hier kommt die Qualität, und der fast verlorengegangene Begriff der „Heiterkeit“ in einer überhitzten und schnelllebigen Welt der „Megasuperlative“ verdientermaßen wieder zu Ehren. Die überaus lebendige Lesung und Musik reicht von Heinz Erhardts Geschichten, Sprüchen und „Noch´n-Gedicht“-Klassikern, über Hanns-Dieter Hüschs sprachjonglierendem Witz, der humorvoll die Seele des Niederrheiners karikiert, bis zu Erinnerungen an den großartigen Loriot und seiner „Miezekatze“ die er sich musikalisch wünscht... Musikalisch präsentiert von den wunderbaren „Melodies“:Doris Feldhusen KlavierJörg Feldhusen, Akkordeonund Klaus Walter, lyrische Lesung, Gesang und Gitarre.Mit vielen bekannten Liedern und Melodien...und immer: „vorwiegend heiter“ !Ticket: 17 EUREinlass: 18:00 Uhr

Blaudruckwerkstatt im Herbst
Blaudruckwerkstatt im Herbst

Blaudruckwerkstatt im HerbstHeute besteht die Möglichkeit, ein wenig innezuhalten und schöpferisch kreativ in den Herbst „einzusteigen“. Durch die Technik des Blaudrucks entstehen nicht nur Geschenke für sich oder andere, sie hilft auch, sich zu zentrieren und einfach nur im Hier und Jetzt zu sein.Gebühr: 25,00 € pro Teilnehmer:in + Materialkosten  Anmeldung Fon 0174 9467412 oder per Anmeldeformular unten:

Premierenlesung mit Christiane Wünsche
Premierenlesung mit Christiane Wünsche

Premierenlesung mit Christiane WünscheAm 24.9. Erscheinungstermin – am 25.9. auf dem Tuppenhof:Es geht um eine Rheininsel, eine Erbschaft und eine bewegende Suche nach Identität: Das alte Haus auf der Rheininsel Hohenwerth war der Lebensmittelpunkt der exzentrischen, kinderlosen Klara. Nun ist sie hochbetagt verstorben. Ihren Besitz vermacht sie ihren Nichten und Neffen und einem Unbekannten zu gleichen Teilen. Die drei Schwestern Marlene, Esther und Nicole erleben, wie die Aussicht auf eine Erbschaft auch höchst Unliebsames zu Tage fördert: Neid, Misstrauen, längst vergessen geglaubte Erinnerungen und das gut gehütete Lebensgeheimnis der Erblasserin. Sie müssen sich fragen, was sie hier eigentlich erben und wie hoch der Preis ist, den sie alle zu zahlen haben. Eintritt 7,50 Euro (Abendkasse)

Offenes Singen von traditionellen Volks - und Heimatliedern
Offenes Singen von traditionellen Volks - und Heimatliedern

Offenes Singen von traditionellen Volks- und Heimatliedern für JUNG + ALTMit Musikbegleitung Liedbücher sind vorhanden.Eintritt frei

Bläck Fööss Live 2025
Bläck Fööss Live 2025

Wieder ein unvergessliches Live-Konzert in Kaarst

die feisten- Familienfest
die feisten- Familienfest

Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits. Seid dabei. Wir kommen garantiert.

Die kleine Hexe - Niederrhein Theater
Die kleine Hexe - Niederrhein Theater

Eine Geschichte über Magie, Freundlichkeit und Selbstfindung

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Kulturtermine in Kaarst

Newsletter jetzt EINFACH abonnieren:

Bitte rechnen Sie 9 plus 9.