Mastodon

Die EventBox informiert Euch
im AEF über Kulturtermine
der aktuellen Woche.

mehr...

Der QR-Code oben links ist
der direkte Link zur Veranstaltung

mehr...

Mit dem KulturForum Kaarst
immer dabei sein.

mehr...

Wir begrüßen weitere KulturSchaffende im KulturForum Kaarst!

Musical Royal

Königliche Unterhaltung der Extraklasse

Mehr Infos...

Nataliia Vetrova

Pianistin und Sängerin

Mehr Infos...

Ferdinand Nilgen

Skalpell-Papier-Stich

Mehr Infos...

Nächste Veranstaltungen

Programmiert mit Hacking Intelligence (HI)😊

Die meisten Termine auf unserer Website sind automatisiert erfasste Daten
aus den bisher neun angeschlossenen Kalendern.
Programmiert wurden diese Eingangs-Kanäle von Schüler:innen aus Kaarst.
Wir entwickeln dieses sozio-technische Projekt ständig weiter –
mit jungen Hacker:innen und allen Interessierten.

Sonderausstellung „Das Geheimnis der Farbe Grau“
MATINEE & FINISSAGE 49. Herbstausstellung Kaarster Künstler

Städtische Galerie Kaarst in Büttgen (Rathausplatz 23, 41564 Kaarst)

Das KulturForum Kaarst und die Stadt Kaarst laden Sie herzlich ein.

Kino Kaarst: Die Witwe Cliquot
Kino Kaarst: Die Witwe Cliquot

Am 22. Januar 25 um 17 und 20 Uhr im [...]

Kino Kaarst: Die Witwe Cliquot - Kino Kaarst
Kino Kaarst: Die Witwe Cliquot - Kino Kaarst
Museumsbesuch: Gerhard Richter - Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen, Museum Kunstpalast  (max. 20 Teinehmer)
Museumsbesuch: Gerhard Richter - Verborgene Schätze. Werke aus rheinischen Privatsammlungen, Museum Kunstpalast (max. 20 Teinehmer)

Die Ausstellung vereint mehr als 130 Arbeiten aus allen Schaffensphasen und Werkgruppen Gerhard Richters. Bei vielen der ausgewählten Arbeiten handelt es sich um Verborgene Schätze: Werke aus Privatsammlungen, die zuvor selten oder sogar noch nie öffentlich gezeigt wurden. In der umfassendsten Gerhard Richter Ausstellung in Deutschland seit über zehn Jahren geben diese Arbeiten Einblick in das gesamte Spektrum seiner Kunst - von den Anfängen in den frühen 1960er Jahren bis in die jüngste Vergangenheit. Die Ausstellung lenkt den Blick auf das Rheinland als ein ideales Umfeld, in dem sich das Werk von Gerhard Richter seit seiner Übersiedlung aus Dresden im Jahr 1961 entfalten konnte. Hier traf er auf Gleichgesinnte wie Sigmar Polke und Konrad Lueg, auf Vorbilder und Reizfiguren wie Joseph Beuys und schließlich auch auf eine so neugierige wie umtriebige Sammlerinnen- und Sammlerschaft, die sich rund um die jungen Galerien in Düsseldorf und Köln gebildet hatte. Wir treffen uns im Foyer des Museums. Eigene Anreise. Die Eintrittskarte ist nicht im Preis enthalten.

Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung - AUSVERKAUFT!
Schlachtplatte - Die Jahresendabrechnung - AUSVERKAUFT!

Der Kölner Kabarettist Robert Griess hat wieder drei tolle, vielseitige und vor allem: saukomische Kolleginnen und Kollegen um sich geschart, um aus all den Themen, die sonst nur schlechte Laune machen, Funken der Hochkomik zu schlagen: Aktuell, abwechslungsreich und aberwitzig.

Christoph Sieber "Weitermachen!" - NUR NOCH WENIGE TICKETS ERHÄLTLICH!
Christoph Sieber "Weitermachen!" - NUR NOCH WENIGE TICKETS ERHÄLTLICH!

Weitermachen! Die Welt ist voller Katastrophenmeldungen und da ist es richtig und wichtig, dass einer gegen den Irrsinn anspielt. In einer Welt der Untergangsszenarien stellt Sieber klar: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Am Ende siegt der Humor. Aufgeben ist keine Option.

Zum Veranstaltungskalender

Über diese Kanäle finden Sie Kaarster KulturTermine:

Wöchentlicher Newsletter

Immer wieder montags.

Den sollten Sie unbedingt abonnieren!
Jeden Montag um 5:30 Uhr bekommen Sie eine Mail mit den Wochen-Terminen bis Sonntagabend.
Einfach anmelden. (WICHTIG: Nach der Anmeldung bekommen Sie eine Mail zugeschickt, bei der Sie auf den Bestätigungslink klicken müssen. Erst dann ist Ihre Mailadresse für den Newsletter aktiviert.)

SocialMedia im Fediverse – Nur Termine

Hier gibt es nur die Kaarster Termine.

Einfach mal reinschauen!
Und wenn's gefällt: Melden Sie sich im fairen, demokratischen und weltweiten Sozialen Netzwerk an, das jenseits aller Troll-, Bot- und algorithmusgesteuerter Bevormundung die Freiheit wieder zurück zu den Nutzern bringt.
(Ein Server von vielen: https://feedbeat.me/ Die Anmeldung ist ganz einfach.)

SocialMedia im Fediverse – Termine und Redaktion

Hier finden Sie redaktionelle Beiträge aus der Kaarster Kultur und auch Termine.

Einfach mal reinschauen!
Und wenn's gefällt: Melden Sie sich im fairen, demokratischen und weltweiten Sozialen Netzwerk an, das jenseits aller Troll-, Bot- und algorithmusgesteuerter Bevormundung die Freiheit wieder zurück zu den Nutzern bringt.
(Ein Server von vielen: https://feedbeat.me/ Die Anmeldung ist ganz einfach.)

Website

Auf unserer Website gibt es die komplette Übersicht:

Alle Termine sind hier zu finden. Die unserer neun Challengepaten (Altes Rathaus, Buchhandlung Petra Esser, VHS Kaarst-Korschenbroich, Kaarster Künstler, Theater im GBG, Kabarett Kaarst, Kino Kaarst, Kultursommer Kaarstund Tuppenhof, die täglich aktualisiert werden) und die Termine, die von uns noch von Hand eingetragen werden.
Das soll sich aber ändern. Das Ziel ist die komplette Automatisierung und dadurch Aktualisierung aller KulturTermine in Kaarst.

KulturLeben

Singen für den Frieden

Trotz des Regens am Montagabend hatten sich wieder viele Menschen vor dem Kaarster Rathaus versammelt, um am Singen für den Frieden teilzunehmen. Veranstaltet wurde es wie jedes Jahr gemeinsam von der evangelischen und katholischen Kirche in Kaarst, so dass sowohl der evangelische Kantor Wolfgang Weber als auch der katholische Kantor Dieter Böttcher auf der Bühne standen und mit den Teilnehmern Weihnachtslieder anstimmten...

Weiterlesen …

Das KulturForum Kaarst feiert Geburtstag. Der Geburtstagskuchen vom Verein Kultursommer Kaarst; Foto (c) Klaus Stevens

Das KulturForum wurde jetzt 1 Jahr alt und ist auf dem Weg in die Zukunft

Ein ganz besonderer Tag: Der 1-jährige Geburtstag. Grund zum Feiern. Nur ging es hier nicht um ein Kind, das Baby war in diesem Fall das KulturForum, das vor einem Jahr aus der Taufe gehoben bzw. neu gegründet wurde. Zwar hatten wir auch vor einem Jahr schon länger an den Vorbereitungen gearbeitet, doch richtig los ging´s dann mit Euch, den Mitgliedern, die Ihr so zahlreich in unseren neuen Verein eingetreten seid. Mit 50 spontanen und Schnellentschlossenen vor einem Jahr gestartet, sind es heute schon knapp 70, die uns mit Ihrer Mitgliedschaft ihr Vertrauen ausgesprochen haben, vielen Dank dafür. Und zahlreiche von ihnen waren am Nikolausabend...

Weiterlesen …

Berichte aus dem KulturLeben

Sie wollen eine Veranstaltung auf kulturforum-kaarst.de veröffentlichen?

Eine Anmeldung ist nur möglich für Kulturschaffende mit persönlichem Bezug zu Kaarst.

Eine neue Veranstaltung anmelden…

Sie wollen sich als Künstler:in präsentieren ?

Eine Anmeldung ist nur möglich für Kulturschaffende / Veranstaltungsstätten mit persönlichem Bezug zu Kaarst.

Kaarster Kulturschaffende melden sich hier für ihre MINI-WEBSITE an...

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Kulturtermine in Kaarst

Newsletter jetzt EINFACH abonnieren:

Was ist die Summe aus 2 und 8?

Kultur ist systemrelevant!

Das KulturForum Kaarst e.V. ist die Plattform, auf der sich die Kaarster Kultur präsentiert.

Für alle Kaarster KulturSchaffenden, Kaarster KulturInteressierten und Veranstalter:innen.

Es gibt viel zu entdecken!

So finden Sie hier Eigenproduktionen zum Anschauen, aber auch Live-Streams zum gemeinsamen Miterleben, einen Veranstaltungskalender für Live-Erlebnisse... für Konzerte, Ausstellungen, Lesungen oder Comedy...

Viel Spaß!
Ihr Team vom KulturForum Kaarst e.V.

KulturForum Kaarst e.V. ist jetzt auch auf SocialMedia im Fediverse zu finden!

Das KulturForum Kaarst e.V. bei Mastodon

Das Fediverse ist ein stetig wachsendes soziales Netzwerk für Menschen, denen ihre Privatsphäre wichtig ist.

Für einen fairen Austausch von Künstler:innen und ihrem Publikum.

Social networking that's not for sale.

Probiert es einfach mal aus!

Einfach bei Mastodon datensparsam anmelden, um dem KulturForm Kaarst e.V. zu folgen.

Werden auch Sie Mitglied!

Wir meinen: Kaarst braucht Kultur.
Und Kultur muss sichtbarer werden.
Wir machen Kultur sichtbar!

Um in Zukunft das Angebot für KulturSchaffende, KulturVeranstalter und KulturInteressierte weiter auszubauen und zu vernetzen,
haben wir den Verein KulturForum Kaarst e.V. gegründet.

Mehr Infos...