Die meisten Termine auf unserer Website sind automatisiert erfasste Daten aus den bisher neun angeschlossenen Kalendern. Programmiert wurden diese Eingangs-Kanäle von Schüler:innen aus Kaarst. Wir entwickeln dieses sozio-technische Projekt ständig weiter – mit jungen Hacker:innen und allen Interessierten.
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)Der Theaterverein Kaarst e.V. präsentiert an zwei Wochenenden im Oktober/November seine neue Produktion im Tuppenhof in Vorst.Das nächste Stück, das die Schauspielerinnen und Schauspieler aufführen werden, kommt von Frederico García Lorca (1898-1936), Dramatiker und Lyriker und einem der wichtigsten Vertreter der spanischen Literaturgeschichte. Gezeigt werden soll das Stück „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre). Die Tragödie wurde 1933 in Madrid uraufgeführt. Lorca thematisiert den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand in einer sittenstrengen Gesellschaft und Menschen, die sich mit Doppelmoral und Zwängen nicht abfinden wollen, koste es was es wolle.Alle Aufführungen24.10.2025 Fr 19:30 Uhr25.10.2025 Sa 19:30 Uhr26.10.2025 So 19:30 Uhr01.11.2025 Fr 19:30 Uhr02.11.2025 Sa 19:30 Uhr03.11.2025 So 19:30 UhrDer Vorverkauf beginntvoraussichtlich im August 2025
Es wird wieder einmal gruselig im Alten Rathaus! Wir starten um 19 Uhr und freuen uns auf viele gruselige Kostüme! Lasst mit uns im Herzen von Kaarst Eure Knochen tanzen und besucht am 31. Oktober das Alte Rathaus. Ab 19 Uhr öffnen wir unsere Pforten zur Partygruft. Es erwartet Euch […]
Es wird wieder einmal gruselig im Alten Rathaus! Wir starten um 19 Uhr und freuen uns auf viele gruselige Kostüme! Lasst mit uns im Herzen von Kaarst Eure Knochen tanzen und besucht am 31. Oktober das Alte Rathaus. Ab 19 Uhr öffnen wir unsere Pforten zur Partygruft. Es erwartet Euch […]
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)Der Theaterverein Kaarst e.V. präsentiert an zwei Wochenenden im Oktober/November seine neue Produktion im Tuppenhof in Vorst.Das nächste Stück, das die Schauspielerinnen und Schauspieler aufführen werden, kommt von Frederico García Lorca (1898-1936), Dramatiker und Lyriker und einem der wichtigsten Vertreter der spanischen Literaturgeschichte. Gezeigt werden soll das Stück „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre). Die Tragödie wurde 1933 in Madrid uraufgeführt. Lorca thematisiert den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand in einer sittenstrengen Gesellschaft und Menschen, die sich mit Doppelmoral und Zwängen nicht abfinden wollen, koste es was es wolle.Alle Aufführungen24. Okt. 2025, 19:30 Uhr25. Okt. 2025, 19:30 Uhr26. Okt. 2025, 18:00 Uhr31. Okt. 2025, 19:30 Uhr 01. Nov. 2025, 19:30 Uhr 02. Nov. 2025, 18:00 UhrDer Vorverkauf beginntvoraussichtlich im August 2025
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)Der Theaterverein Kaarst e.V. präsentiert an zwei Wochenenden im Oktober/November seine neue Produktion im Tuppenhof in Vorst.Das nächste Stück, das die Schauspielerinnen und Schauspieler aufführen werden, kommt von Frederico García Lorca (1898-1936), Dramatiker und Lyriker und einem der wichtigsten Vertreter der spanischen Literaturgeschichte. Gezeigt werden soll das Stück „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre). Die Tragödie wurde 1933 in Madrid uraufgeführt. Lorca thematisiert den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand in einer sittenstrengen Gesellschaft und Menschen, die sich mit Doppelmoral und Zwängen nicht abfinden wollen, koste es was es wolle.Alle Aufführungen24. Okt. 2025, 19:30 Uhr25. Okt. 2025, 19:30 Uhr26. Okt. 2025, 18:00 Uhr31. Okt. 2025, 19:30 Uhr 01. Nov. 2025, 19:30 Uhr 02. Nov. 2025, 18:00 UhrDer Vorverkauf beginntvoraussichtlich im August 2025
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)Der Theaterverein Kaarst e.V. präsentiert an zwei Wochenenden im Oktober/November seine neue Produktion im Tuppenhof in Vorst.Das nächste Stück, das die Schauspielerinnen und Schauspieler aufführen werden, kommt von Frederico García Lorca (1898-1936), Dramatiker und Lyriker und einem der wichtigsten Vertreter der spanischen Literaturgeschichte. Gezeigt werden soll das Stück „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre). Die Tragödie wurde 1933 in Madrid uraufgeführt. Lorca thematisiert den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand in einer sittenstrengen Gesellschaft und Menschen, die sich mit Doppelmoral und Zwängen nicht abfinden wollen, koste es was es wolle.Alle Aufführungen24. Okt. 2025, 19:30 Uhr25. Okt. 2025, 19:30 Uhr26. Okt. 2025, 18:00 Uhr31. Okt. 2025, 19:30 Uhr 01. Nov. 2025, 19:30 Uhr 02. Nov. 2025, 18:00 UhrDer Vorverkauf beginntvoraussichtlich im August 2025
Karaoke-Party im Alten Rathaus Kaarst! Wann? Jeden ersten Montag im Monat Ab 19 Uhr Wo? Altes Rathaus, Kaarst Mach dich bereit für einen unvergesslichen Abend voller Musik, Spaß und guter Laune! Egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi – bei uns darf jeder ans Mikro. Wähle deinen […]
Karaoke-Party im Alten Rathaus Kaarst! Wann? Jeden ersten Montag im Monat Ab 19 Uhr Wo? Altes Rathaus, Kaarst Mach dich bereit für einen unvergesslichen Abend voller Musik, Spaß und guter Laune! Egal ob Jung oder Alt, Anfänger oder Profi – bei uns darf jeder ans Mikro. Wähle deinen […]
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)Der Theaterverein Kaarst e.V. präsentiert an zwei Wochenenden im Oktober/November seine neue Produktion im Tuppenhof in Vorst.Das nächste Stück, das die Schauspielerinnen und Schauspieler aufführen werden, kommt von Frederico García Lorca (1898-1936), Dramatiker und Lyriker und einem der wichtigsten Vertreter der spanischen Literaturgeschichte. Gezeigt werden soll das Stück „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre). Die Tragödie wurde 1933 in Madrid uraufgeführt. Lorca thematisiert den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand in einer sittenstrengen Gesellschaft und Menschen, die sich mit Doppelmoral und Zwängen nicht abfinden wollen, koste es was es wolle.Alle Aufführungen24.10.2025 Fr 19:30 Uhr25.10.2025 Sa 19:30 Uhr26.10.2025 So 19:30 Uhr01.11.2025 Fr 19:30 Uhr02.11.2025 Sa 19:30 Uhr03.11.2025 So 19:30 UhrDer Vorverkauf beginntvoraussichtlich im August 2025
Jorge Luis Borges, Clarice Lispector, Roberto Bolaño, Mario Vargas Llosa, Julio Cortazár, Isabell Allende, Gabriel García Márquez, Octavio Paz... Die lateinamerikanische Literatur hat mit ihrer ebenso vielfältigen wie langen Tradition eine herausragende Stellung inne; als künstlerisches Kondensat verschiedenster Länder und Regionen ist sie unverzichtbar zur Entschlüsselung von deren Kultur und Geschichte. Unser Buchhändler Thomas Reichling wagt einen Streifzug durch Leben und Texte einiger ausgewählter Vertreter dieser Literatur.
Am Neumarkt 1
41564 Kaarst
Telefon: 02131 - 79 2800173 – 2817476Mo - Fr: 09:00 bis 18:30 Uhr
Sa: 09:00 bis 16:00 UhrUnsere nächsten VeranstaltungenNach Ladenschluss schließen wir Sie in der Buchhandlung ein, natürlich nicht, ohne Ihnen eine Flasche Prosecco und Knabbereien bereitgestellt zu haben. Einen Abend Zeit zu stöbern und zu schmökern, mit Freundinnen, Freunden und anderen Buchliebhabern.Wenn Sie auch einmal Lust auf einen entspannten Buchgenuss nach Ladenschluss haben, sprechen Sie uns gerne an!
Jorge Luis Borges, Clarice Lispector, Roberto Bolaño, Mario Vargas Llosa, Julio Cortazár, Isabell Allende, Gabriel García Márquez, Octavio Paz... Die lateinamerikanische Literatur hat mit ihrer ebenso vielfältigen wie langen Tradition eine herausragende Stellung inne; als künstlerisches Kondensat verschiedenster Länder und Regionen ist sie unverzichtbar zur Entschlüsselung von deren Kultur und Geschichte. Unser Buchhändler Thomas Reichling wagt einen Streifzug durch Leben und Texte einiger ausgewählter Vertreter dieser Literatur.
Am Neumarkt 1
41564 Kaarst
Telefon: 02131 - 79 2800173 – 2817476Mo - Fr: 09:00 bis 18:30 Uhr
Sa: 09:00 bis 16:00 UhrUnsere nächsten VeranstaltungenNach Ladenschluss schließen wir Sie in der Buchhandlung ein, natürlich nicht, ohne Ihnen eine Flasche Prosecco und Knabbereien bereitgestellt zu haben. Einen Abend Zeit zu stöbern und zu schmökern, mit Freundinnen, Freunden und anderen Buchliebhabern.Wenn Sie auch einmal Lust auf einen entspannten Buchgenuss nach Ladenschluss haben, sprechen Sie uns gerne an!
Das traditionelle Gänseessen im Alten Rathaus Am besten direkt reservieren! Die folgenden Termine stehen zur Auswahl: An den Sonntagen, 09.11., 16.11., 23.11. und 30.11., 07.12. jeweils ab 18 Uhr. Um eine Anmeldung über 0163/2379397 oder info@altesrathauskaarst.de Wir freuen uns auf Euch! Euer Altes-Rathaus-Team