Exkursion: Verborgenen Räume zwischen Königsallee und Rheinuferpromenade
Wie auch schon bei den "Verborgenen Räumen, Teil 1-4" setzt der Kunst- und Architekturhistoriker Klaus Siepmann bei einer ca. zweistündigen Besichtigungstour die Schwerpunkte auf Orte, die vielen Betrachtern von der Straße oder den Plätzen aus verborgen bleiben. Während das Café in der Johanneskirche manchem bekannt sein wird, befinden sich in der Nachbarschaft wunderschöne Oberlichtsäle und mehr als 40 Meter hohe Hallen entlang der Kö sowie der Gründungsort des Landes NRW auf dem Gelände der ehemaligen Kaserne, idyllische Hinterhöfe im Bereich der Hohe Straße und Bastionstraße in der Carlstadt, Tunnelresträume unter der Rheinuferpromenade und vieles mehr. Führung 120 Minuten. Treffpunkt: Haupteingang der Johanneskirche, Martin-Luther-Platz 39. Eigene Anreise.
Mehr Infos unter:
https://www.vhs-kk.de/programm/kunst-kultur-kreativitaet/kurs/Exkursion-Verborgenen-Raeume-zwischen-Koenigsallee-und-Rheinuferpromenade/251-40202