Junge Kaarster Katholiken zum Pfingstfestival in Neviges – Nicht nur ein religiöses, auch ein kulturelles Ereignis

von KulturForum Kaarst

Die Lebensübergabe der jungen Christen am Pfingstsonntag; Foto: privat Samuel & Jason Basistov
Die Lebensübergabe der jungen Christen am Pfingstsonntag; Foto: privat Samuel & Jason Basistov

von Jason Basistov

49 Tage nach Ostersonntag und neun Tage nach Christi Himmelfahrt stand am 19.05.2024 Pfingstsonntag an. Pfingsten, aus dem Griechischen „der fünfzigste Tag“, ist das Hochfest, das die Osterzeit abschließt. Es ist der neunte Tag nach Christi Himmelfahrt, an dem der Beistand Gottes, der Heilige Geist, über die Apostel Christi ausgegossen wurde.

Genau diese Erfahrung des Heiligen Geistes durften Kaarster Jugendliche in Begleitung des engagierten, jungen Kaplans Clemens Neuhoff bei dem diesjährigen Pfingstfestival „Fest der Jugend“ im Nevigeser Wallfahrts- und Mariendom mit mehr als 400 weiteren jungen Menschen zwischen 14 und 35 Jahren erleben. Für die jungen Katholiken war es ein unvergessliches Erlebnis.

Das Festival war nicht nur ein religiöses, sondern auch ein kulturelles Ereignis. Die Kaarster Jugendlichen lernten viel über die Architektur und die noch junge Geschichte des Doms und sangen gemeinsam mit einer Band moderne Lieder auf Deutsch, Englisch und Hebräisch und tanzten dazu.
Der Mariendom ist einer der bedeutendsten Kirchenbauten des 20. Jahrhunderts. Die einzigartige Beton-Faltwerk-Konstruktion über frei-polygonalem Grundriss überspannt eine Grundfläche von ca. 2.800 qm und ist ein Hauptwerk des Architekten Gottfried Böhm (1920-2021). Seit 1995 steht der Dom unter Denkmalschutz.

Bei dem Festival kamen zudem Menschen der unterschiedlichsten Kulturen und Nationalitäten zusammen. Auch der Kölner Weihbischof Dominikus Schwaderlapp, der am Samstag die Firmmesse feierte, erzählte unter anderem von seinen tollen Erlebnissen aus Afrika. Die jungen Kaarster freuten sich, so viel Neues aus der ganzen Welt zu lernen.

Nachdem Kaplan Neuhoff bereits in der österlichen Fastenzeit viele junge Menschen für die christliche Fernsehserie „The Chosen“ über das Leben Jesu Christi auf großer Leinwand bei gemeinsamen Abenden in der Pfarrkirche St. Martinus überzeugen konnte, hatte sich eine Gruppe Jugendlicher für das Pfingstfestival in Neviges angemeldet. Es gab ein volles Programm, dass am Freitagnachmittag, 17.05.2024, startete und gegen 19 Uhr am Pfingstsonntag feierlich endete. Über 400 junge Menschen hatten sich zu diesem Pfingsttreffen versammelt. Neben dem Marienwallfahrtsort Neviges gab es noch 28 weitere Standorte im gesamten DACH-Raum, an denen junge Gläubige zusammenkamen. Das Festival ging von dem in den 1980er Jahren in Österreich gegründeten Verein Loretto aus. Der Veranstalter in Neviges war das Apostel Haus Ratingen des Vereins Regnum-Christi-Initiativen e.V. in Partnerschaft mit mehreren Gemeinschaften. Die Gemeinschaft Saint Martin unter der Leitung von Abbé Thomas Diradourian war Gastgeber der jungen Erwachsenen. Das Festival wurde von EWTN und Radio Horeb live übertragen, sowie von K-TV begleitet.

Beeindruckt und inspiriert von vielen spontanen Gesprächen und dem gemeinsamen Wochenende in Neviges, kehrte die Kaarster Gruppe gemeinsam wieder nach Kaarst zurück. Interessierte sind herzlich eingeladen, die Ereignisse im Nachgang online mitzuerleben, beispielsweise durch Anschauen des EWTN-Livestreams vom Samstag auf YouTube.

Zur Veranstaltung Zur Pfarreiengemeinschaft Kaarst/Büttgen