KulturForum Kaarst

Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter-Anmeldung
    • Neue Veranstaltung anmelden
  • KulturRubriken

    Bild

    • Fotografie
      • Amédé Ackermann
      • Adolf von Chrzanowski
      • Sally-Mae Stamm
      • Robert Stefanski
      • Klaus Stevens
      • Wolfgang Walter
      • Thomas Weiers
    • Bildhauerei / Skulptur
      • Norbert de Giorgi
      • Wilhelm Schiefer
    • Druckgrafik
      • Maria Höveler
    • Objektkunst
      • Ille Mularski
    • Textile Kunst
      • Aurole
    • Malerei
      • Christine Berlinson-Eßer
      • Pia Büchert
      • Hanna Effen
      • Sabine Eich
      • Frau_Kruppa
      • Petra Groh
      • Erika Jörgenshaus
      • Jutta Jung
      • Rose Köster
      • Michaela Kura
      • Robelis Rodriguez Mijares
      • Petra Missal
      • Ferdinand Nilgen
      • Beate Palmen
      • Ursula Ringes-Schages
      • Horst Schulzendorff
      • Horst Schuwerack
      • Marzieh Shabani
      • Trudi Sommer-Knuppertz
      • Karla Tänzer
      • Birgitt Verbeek
      • Chris Wehrmann
      • Elke Weiers
      • wertheim arts & friends – Künstlergruppe
      • Wertheim Arts by Rena Wertheim

    Wort

    • Autor:innen
      • Ulla Fichtner
      • Laura Nieland
      • Christiane Wünsche
    • Drehbuchautor:innen
    • Schauspiel
      • Daniela Frimmersdorf
      • Alexander Mikliss
    • Theaterregie
      • Wilhelm Schiefer
    • Kabarett
    • Moderation
      • Alexander Mikliss
      • Andreas Vollmert

    Ton

    • Bands
      • 2forTUNES
      • ADALINE
      • AR'nB
      • CASPER SCHULZ
      • H.A.M.M.A.
      • InBetween
      • KaYvo
      • mentalLift
      • MUSICAL ROYAL
      • Musik an der Sonnenuhr
      • One Of These Pink Floyd Tributes
      • Soul Food Company
      • Sunny Side Up
      • Swing O.K.
      • The Good Times
      • The MORS
    • Chöre
      • Chorus Of Joy
      • Kantorei Kaarst
      • tonspur vokalensemble kaarst
      • Vocalensemble Kaarst
    • Kapellen
    • Orchester
      • Junge Sinfonie Kaarst e.V.
    • Musikproduktion
      • Daniel Guthausen
      • Claude Jocet
      • Studio Postweg – Ralph Herrnkind
    • Solomusiker:innen
      • Elena Bär
      • Behzad (Benny) Bihamta
      • Jon Boutin
      • Stefan Gesell
      • Ralph Herrnkind
      • Bastian Hohnke
      • Kim Holtappels
      • KHARL_K
      • Alex Könen
      • Tobias Leo
      • Jeremias Mameghani
      • Alexander Mikliss
      • Mary Molodsha
      • Detlef Musiol
      • Uwe Rössler
      • Ralf Schüller
      • Sonja LaVoice
      • Steffen Thiele – alias „Horni“
      • Nataliia Vetrova
      • Wolfgang Weber
      • Wolf Wiedemann
    • Ensembles
      • Herr Rössler & sein Tiffany-Ensemble
      • Kaarster Musical Tenors

    Film

    • Filmemacher:innen
      • Sergej Akst
    • Regie
    • Kameraleute
    • Filmschauspieler:innen
    • Videokünstler:innen

    Tanz

    • Tanzgruppe
    • Ballett
    • Breakdance
      • Stephan „Stevie“ Labitoria

    Brauchtum

    • Büttenrede
    • Tanzgarde

    Anmeldung Kulturschaffende

    • kulturschaffende-melden-sich-hier-an
  • KulturSchaffende A – Z
  • KulturLeben
    • KulturLeben
    • Zu Gast bei...
    • Verein KulturForum Kaarst
    • Unser Konzept
    • EventHub + Kaarster Culture Hacking Party
      • Kaarster Culture Hacking Party für KULTURVERANSTALTENDE
    • Mitgliedsantrag + Satzung
    • Kein Ausverkauf der Kaarster Kultur
  • KulturOrte
    • KulturOrte – Karte
    • KulturOrte – Links
Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter-Anmeldung
    • Neue Veranstaltung anmelden
  • KulturRubriken

    Bild

    • Fotografie
      • Amédé Ackermann
      • Adolf von Chrzanowski
      • Sally-Mae Stamm
      • Robert Stefanski
      • Klaus Stevens
      • Wolfgang Walter
      • Thomas Weiers
    • Bildhauerei / Skulptur
      • Norbert de Giorgi
      • Wilhelm Schiefer
    • Druckgrafik
      • Maria Höveler
    • Objektkunst
      • Ille Mularski
    • Textile Kunst
      • Aurole
    • Malerei
      • Christine Berlinson-Eßer
      • Pia Büchert
      • Hanna Effen
      • Sabine Eich
      • Frau_Kruppa
      • Petra Groh
      • Erika Jörgenshaus
      • Jutta Jung
      • Rose Köster
      • Michaela Kura
      • Robelis Rodriguez Mijares
      • Petra Missal
      • Ferdinand Nilgen
      • Beate Palmen
      • Ursula Ringes-Schages
      • Horst Schulzendorff
      • Horst Schuwerack
      • Marzieh Shabani
      • Trudi Sommer-Knuppertz
      • Karla Tänzer
      • Birgitt Verbeek
      • Chris Wehrmann
      • Elke Weiers
      • wertheim arts & friends – Künstlergruppe
      • Wertheim Arts by Rena Wertheim

    Wort

    • Autor:innen
      • Ulla Fichtner
      • Laura Nieland
      • Christiane Wünsche
    • Drehbuchautor:innen
    • Schauspiel
      • Daniela Frimmersdorf
      • Alexander Mikliss
    • Theaterregie
      • Wilhelm Schiefer
    • Kabarett
    • Moderation
      • Alexander Mikliss
      • Andreas Vollmert

    Ton

    • Bands
      • 2forTUNES
      • ADALINE
      • AR'nB
      • CASPER SCHULZ
      • H.A.M.M.A.
      • InBetween
      • KaYvo
      • mentalLift
      • MUSICAL ROYAL
      • Musik an der Sonnenuhr
      • One Of These Pink Floyd Tributes
      • Soul Food Company
      • Sunny Side Up
      • Swing O.K.
      • The Good Times
      • The MORS
    • Chöre
      • Chorus Of Joy
      • Kantorei Kaarst
      • tonspur vokalensemble kaarst
      • Vocalensemble Kaarst
    • Kapellen
    • Orchester
      • Junge Sinfonie Kaarst e.V.
    • Musikproduktion
      • Daniel Guthausen
      • Claude Jocet
      • Studio Postweg – Ralph Herrnkind
    • Solomusiker:innen
      • Elena Bär
      • Behzad (Benny) Bihamta
      • Jon Boutin
      • Stefan Gesell
      • Ralph Herrnkind
      • Bastian Hohnke
      • Kim Holtappels
      • KHARL_K
      • Alex Könen
      • Tobias Leo
      • Jeremias Mameghani
      • Alexander Mikliss
      • Mary Molodsha
      • Detlef Musiol
      • Uwe Rössler
      • Ralf Schüller
      • Sonja LaVoice
      • Steffen Thiele – alias „Horni“
      • Nataliia Vetrova
      • Wolfgang Weber
      • Wolf Wiedemann
    • Ensembles
      • Herr Rössler & sein Tiffany-Ensemble
      • Kaarster Musical Tenors

    Film

    • Filmemacher:innen
      • Sergej Akst
    • Regie
    • Kameraleute
    • Filmschauspieler:innen
    • Videokünstler:innen

    Tanz

    • Tanzgruppe
    • Ballett
    • Breakdance
      • Stephan „Stevie“ Labitoria

    Brauchtum

    • Büttenrede
    • Tanzgarde

    Anmeldung Kulturschaffende

    • kulturschaffende-melden-sich-hier-an
  • KulturSchaffende A – Z
  • KulturLeben
    • KulturLeben
    • Zu Gast bei...
    • Verein KulturForum Kaarst
    • Unser Konzept
    • EventHub + Kaarster Culture Hacking Party
      • Kaarster Culture Hacking Party für KULTURVERANSTALTENDE
    • Mitgliedsantrag + Satzung
    • Kein Ausverkauf der Kaarster Kultur
  • KulturOrte
    • KulturOrte – Karte
    • KulturOrte – Links

Frühlingskonzert zum Muttertag…..KulturForum goes Classic

12.05.2025 23:43 von Birgit Hannemann

Foto: (c) Birgit Hannemann
Foto: (c) Birgit Hannemann

Mit einem neuen Format stellte sich der Verein KulturForum Kaarst e.V. am Sonntag den Kaarster Bürgerinnen und Bürgern vor. Für 14 Uhr hatte man zu einem Frühlingskonzert ins AEF eingeladen. „Wir haben den Konzertbeginn bewusst in den frühen Nachmittag gelegt. So kann die ganze Familie zwei wunderschöne musikalische Stunden und anschließend gemeinsam in und mit der Familie den Muttertagskaffee genießen“, so Göran Wessendorf (Vorsitzender KulturForum) und Jeremias Mameghani (Pianist und Organisator). Das Frühlingskonzert ist das erste von weiteren Konzerten, die im Laufe der Zeit folgen sollen. Nach der Begrüßung der stellvertretenden Bürgermeisterin Nina Lennhof übernahm Iva Jovanovic-Hoppe, Leiterin der Int. Musikschule in Kaarst, die Moderation. Den Auftakt machten Jeremias und Florian Mameghani am Klavier mit einem Walzer von Brahms und einem Allegretto von Diabelli. Großer Applaus. Der 7-jährige Florian kommentierte anschließend sein Klavierspiel mit den Worten „er habe sich große Mühe gegeben“ und sein Vater Jeremias Mameghani sagte nicht ohne Stolz, dass es eine Riesenleistung sei für so junge Kinder auf großer Bühne vor Publikum zu spielen. Das sah man auch Valentino Busse, Chloe Jiang und Philipp Fu an – alle am Klavier – denn mit ihnen standen weitere Kinder im musikalischen Mittelpunkt. Man braucht sich also um den musikalischen Nachwuchs keine Sorgen zu machen. Zumindest in Kaarst nicht, wo es mit der Int. Musikschule, der Musikschule in Vorst und der Musikschule Mark Koll wirklich gute Ausbildungsstätten zur musikalischen Früherziehung gibt.
Als 5. Programmpunkt begeisterte Diana Ager mit ihrer glockenklaren Stimme das Publikum. Ihr Song „Put your records on“ inspirierte zum Mitschwingen und Mitklatschen,  so dass sogar erste Feuerzeuge aufleuchteten. Mit einer Arie von Bozza und dem Salut d´Amour von E. Elgar sorgten Jeremias Mameghani am Klavier und Rebecca Gerstel an der Klarinette für Aufmerksamkeit,  bevor das AKA-Trio, bestehend aus Andreas Illgner (Violine), Klaus Eckert (Klavier) und Andreas Missel (Violoncello) mit dem „Gassenhauer“ von Beethoven auf die Pause einstimmte. Ein melodisches und sehr energiegeladenes Werk.
Nach der Pause hörten wir mit „Der Hirt auf dem Felsen“ ein Spätwerk von F. Schubert, vorgetragen von Ester Mertel (Sopran), die mit ihrer Schwester Rebecca Gerstel (Klarinette) zum ersten Mal zusammen auf einer Bühne stand und von Jeremias Mameghani am Klavier begleitet wurde. Mit der Ukrainerin Nataliija Vetrova trat dann eine in Kaarst inzwischen sehr bekannte Pianistin auf, die sich mit Stücken von Debussy, Schumann, Chopin und Brahms in die Herzen des Publikums spielte. Zwei Arien aus den Operetten „Eine Nacht in Venedig“ von J. Strauss und Giuditta von F. Lehar bildeten nach zwei Stunden den Konzertabschluss und Esther Mertel und Jeremias Mameghani entließen nach lang anhaltendem Beifall das Publikum in den weiteren Nachmittag.
Das KulturForum bedankte sich für die Unterstützung  bei der Stadt Kaarst, bei der Raiffeisenbank Kaarst, bei den Nachwuchskünstler:innen der beiden Musikschulen, bei allen beteiligten Musiker:innen und Helfern. Das 1. Kaarster Frühlingskonzert war ein Benefizkonzert, aber Göran Wessendorf konnte sich über zahlreiche Spenden der Konzertgäste freuen, die sowohl dem Verein als auch den Künstlern zugutekommen werden (bh).-

Fotos: (c) Klaus Stevens

Ihr Kontakt zum KulturForum Kaarst e.V.

Bitte rechnen Sie 3 plus 2.

* Pflichtfeld

Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
  • KulturRubriken
  • KulturSchaffende A – Z
  • KulturLeben
  • KulturOrte

KulturForum Kaarst e.V. ist auf Social Media:

  • Das Kulturforum-Kaarst auf Mastodon
  • Das Kulturforum-Kaarst auf Facebook
  • KulturForum-Kaarst Instagram

KULTURFORUM KAARST

Das digitale Forum der Kaarster Kulturschaffenden,
Kaarster Kulturinteressierten und Veranstalter:innen.

Logo KulturForum Kaarst

Weitere Links für Kultur in Kaarst

  • Kultur - Freizeit - Stadtinfos Kaarst
  • 3k* - Kabarett - Kleinkunst - Kaarst
  • Kunst Kaarst von Klaus Stevens
  • Kunstverein Nordkanal e.V.
  • Freundeskreis für Kirchenmusik der Evangelischen Kirchen in Kaarst e.V.
  • F3k – Verein der Freunde und Förderer des Kaarster Kabarett- und Kleinkunstprogramms e.V.
  • Kaarster Künstler
  • Kultursommer Kaarst

FeedBeat – LiveKultur: interaktiv, selbstbestimmt und fair

FeedBeat.io

Wir machen mit: Kaarst ist bunt! Ein Bündnis für unsere Demokratie

Kaarst ist bunt!  Ein Bündnis für unsere Demokratie

Alle Angaben zu Veranstaltungen auf dieser Plattform kulturforum-kaarst.de sind ausdrücklich ohne Gewähr!

Privatsphäre-Einstellungen ändern

© Copyright 2025. KulturForum Kaarst e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz
Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche “Alle Cookies ablehnen” ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Footer unserer Webseite). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle akzeptieren
Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Drittanbieter-Inhalte

Inhalte von Dritten wie Karten von OpenStreetMaps.