Historischer Stadtspaziergang - Kaarst von Ost nach West Teil II: Stadtmitte zum Ende Broicherdorfstraße
Die Rundgänge finden auch bei leichten Regen statt. Weitere Information erhalten Sie bei dem Kursleiter, Josef Johnen, unter 0172 2066169. Spontane Anmeldungen vor Ort beim Kursleiter sind ebenfalls möglich. Für geschlossenen Gruppen können auch Sondertermine auf Anfrage vereinbart werden. Vorschau: Teil III des Stadtspaziergangs: "Vom Rathaus bis Alt St. Martin" ist bereits für den 03.10.2025 geplant. Das Stadtgebiet von Kaarst, so wie wir es heute kennen, findet seinen Ursprung in der Wohnungs- und Siedlungsentwicklung der 1960er Jahre. Bei einem Spaziergang durch „die grüne Lunge“ der Stadt, meist abseits der belebten Verkehrsstraßen, führt der Weg im zweiten Teil von der Stadtmitte zum westlichsten Teil des Kaarster Siedlungsgebietes - bis zum Ende der Broicherdorfstraße. Dabei erfahren die Teilnehmer Interessantes und Wissenswertes zum „Alten Kaarst“, seiner Geschichte und der Entwicklung als lebenswerte Wohn-Stadt von heute. Die Wegstrecke beträgt etwa 3 km. Nach Absprache kann zum Abschluss noch eine Einkehr zur Erfrischung folgen. Treffpunkt am Haupteingan des Kaarster Rathauses an der La Madelaine-Stele. Anfahrt sowie die Rückfahrt zum Ausgangspunkt sind mit ÖPNV (Buslinien 851/852) möglich.
Mehr Infos unter:
https://www.vhs-kk.de/programm/kunst-kultur-kreativitaet/kurs/Historischer-Stadtspaziergang-Kaarst-von-Ost-nach-West-II/251-16012