Exkursion zur dOCUMENTA (15) mit der vhs

Exkursion zur dOCUMENTA (15) - Ausstellung in Kassel
Die dOCUMENTA gilt als die bedeutendste Ausstellung zeitgenössischer Kunst. Im Rhythmus von fünf Jahren ist sie zum weltweit anerkannten Spiegelbild und Seismographen der Gegenwartskunst avanciert; immer markiert sie einen Moment des Nachdenkens über das Verhältnis von Kunst und Gesellschaft. Auch 2022 werden sich viele Künstler aus aller Welt treffen und eine Vielfalt künstlerischer Ausdrucksformen präsentieren. Das Kunstmagazin Monopol schreibt in der Ausgabe vom 27.10.2021: „Aber schon jetzt sind das indonesische Kuratorenkollektiv Ruangrupa und ihre globalen Mitstreiterinnen und Mitstreiter ein vieldiskutiertes Thema in der Kunstwelt. Denn es ist bereits abzusehen, dass bei der kommenden Weltkunstschau, „Fifteen“ genannt, einiges anders laufen wird als bei den vorherigen Documenta-Ausgaben.“ Dabei ist das Fridericianum mit seinen 3200 m² Ausstellungsfläche der Hauptausstellungsort der dOCUMENTA. Wie auch schon vor fünf und vor 10 Jahren begleitet Dr. Helmut Blochwitz die Teilnehmenden. Gebühr incl. Buskosten, Tageskarte, Führung, pädagogischer Begleitung der Fahrt.
Abfahrt: 6:30 Uhr Matthias-Hoeren-Platz Korschenbroich, 6:40 Uhr Rathaus Büttgen, 6:50 Uhr Sparkasse Vorst, 6.55 Uhr Lindenplatz Holzbüttgen, 7:00 Uhr Kaarst Parkplatz Pestalozzistraße, Ankunft Kassel: 10:00 Uhr, Rückreise Kassel 18:00 Uhr, Ankunft Kaarst/Korschenbroich ca. 22:00 Uhr
Dozent: Dr. Helmut Blochwitz
Kosten: 85,00 € nicht ermäßigbar