CASPER SCHULZ – „Manchmal fühle ich mich“
Sandbauernhof Liedberg (Am Markt 10, 41352 Korschenbroich)

Seit über 100 Jahren gibt es bereits den Weltfrauentag. Initiiert von Clara Zetkin, einer deutschen Frauenrechtlerin und Sozialistin, fand er zum ersten Mal am 19.03.1911 statt. Doch auch vorher schon kämpften Frauen für ihre eigenen bzw. für Rechte von Randgruppen. Beispielhaft die Lyrikerin Bettina von Arnim oder auch Karoline von Günderode. Doch der Kampf für Gleichberechtigung ist nicht zu Ende. Auch 2024 leben wir überall auf der Welt noch vorwiegend in patriarchal geprägten Strukturen.
Umso wichtiger ist es, der Sicht von Frauen auf die Welt eine Stimme zu verleihen.
Das Duo CASPER SCHULZ führt mit dem Thema Frauen-Lyrik in das spannende Neuland der „muësie“. Die Musikerin Rike Casper am Keyboard und mit Stimme lässt gemeinsam mit Bärbel Schulz als Sprecherin Lyrik ganz neu erlebbar machen. Dabei verschmelzen Musik und Poesie der Texte zu einem einzigartigen Klangerlebnis, der: muësie. Gedichte von Lyrikerinnen aus verschiedenen Epochen sind dabei ein Herzensthema. So erleben die Besucher*innen an diesem Konzertabend ein Sammelsurium verschiedenster Texte von Frauen. Der erfrischend atmosphärische Mix katapultiert alte und gegenwärtige Lyrik direkt in Kopf und Herz der Zuhörenden. Durch die einzigartige und zumeist freie Rezitation wirkt dieses Neuland leichtfüßig erreichbar. Birte Schuler begleitet das Duo als Friend auf dem Cello und mit Stimme.
Ticket: 10 €
Buchhandlung Barbers Hannengasse 2, 41352 Korschenbroich