Ausstellung: Schluss mit Schubladen-Denken in Kaarst – für eine bunte Stadt

Evangelische Lukaskirche Holzbüttgen (Lindenplatz 11, 41564 Kaarst)

Schubladen-Denken ist in der öffentlichen Diskussion allgegenwärtig. Grundsätzlich ist das Denken in Schubladen normal und hat eine nützliche Funktion. Es hilft uns dabei, unsere Gedanken zu ordnen. Aber es leistet auch Vorurteilen Vorschub. Wieso sich das nicht einfach abstellen lässt und was wir trotzdem tun können, das zeigt uns die unterhaltsame Ausstellung der Künstlerein Meike Hahnraths aus Mönchengladbach. Sie hat 2016 eine interaktive Kunst-Wanderausstellung entwickelt, in der sie Männer und Frauen allen Alters porträtiert hat, von denen 50 % mit einem Behindertenausweis leben oder sogar einen Frauenhaus- oder Psychiatrieerfahrung machen mussten.

Vom 22. August bis 09. Oktober 2024 gastiert die Interaktive Kunstausstellung „Schubladen“ in der Evangelischen Lukaskirche Holzbüttgen, Lindenplatz 11. Dort werden 50 Fotoporträts der Künstlerin Meike Hahnraths gezeigt. Auch 14 Menschen aus Kaarst haben sich fotografieren lassen.

Jeder Mensch ist faszinierend – das zeigt uns die Künstlerin Meike Hahnraths und will durch die Ausstellung unseren Blick dafür sensibilisieren. Die Künstlerin versucht, die einzigartige Schönheit jeder Person, die sie ganz subjektiv wahrnimmt, im Porträt festzuhalten. Dabei benutzt sie Kamera und Rechner wie ein Maler Pinsel und Spachtel.

Ausstellungsbesucher auf spannende Art in Austausch bringen
Die Besucher werden interaktiv eingebunden. Unter jedem Portrait hängen vier Aussagen zur Person, von der nur eine zutrifft. Auf einem Rätselbogen kann angekreuzt werden, welcher Tätigkeit die Person auf dem Bild nachgehen könnte. Bei vielen Betrachtern geht sofort eine Schublade auf. Ein natürliches Phänomen, mit dem Menschen Ersteindrücke einordnen. Für die Besucher ist es spannend, sich mit ihren eigenen Schubladen auseinanderzusetzen und diese zu hinterfragen – im Stillen oder im Dialog mit anderen. Meike Hahnraths: „Mir geht es um ein vorurteilsfreieres Miteinander, um ein ‚Mehr' an Geduld und Nachsicht in der Beurteilung Anderer.“

Die Rätsel werden übrigens aus Persönlichkeits-Schutzgründen nicht eins zu eins aufgelöst. Es wird aber ein Gesamtergebnis für Kaarst geben.

Alle wichtigen Informationen und weitere Termine