Veranstaltungen

< April 2025 Mai 2025 Juni 2025 >
Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag
 
 
 
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 

Laufende Ausstellungen:

Nächste Veranstaltungen

Programmiert mit Hacking Intelligence (HI)😊

Die meisten Termine auf unserer Website sind automatisiert erfasste Daten
aus den bisher neun angeschlossenen Kalendern.
Programmiert wurden diese Eingangs-Kanäle von Schüler:innen aus Kaarst.
Wir entwickeln dieses sozio-technische Projekt ständig weiter –
mit jungen Hacker:innen und allen Interessierten.

die feisten- Familienfest
die feisten- Familienfest

Die ganzen neuen Geschichten in guter Gesellschaft der feisten Hits. Seid dabei. Wir kommen garantiert.

Die kleine Hexe - Niederrhein Theater
Die kleine Hexe - Niederrhein Theater

Eine Geschichte über Magie, Freundlichkeit und Selbstfindung

Erntedankfest
Erntedankfest

ErntedankfestSt. Eustachius Schützenbruderschaft 1880 Büttgen-Vorst e.V.Basar, Livemusik, Handwerkeraktionen, Backhaus, Traktorfahrten, Grünkohl, Reibekuchen, Kuchenbüffet, Kinderbelustigung10 Uhr: Gottesdienst11 Uhr: Frühschoppen mit zünftiger Musik12 Uhr: Grünkohl mit Wurst15 Uhr: Kaffee & selbstgemachte KuchenEintritt freiFoto: Klaus Stevens

DIENSTAGS IM TUPPENHOF „Das überaus erstaunliche Leben der Clara Schumann“
DIENSTAGS IM TUPPENHOF „Das überaus erstaunliche Leben der Clara Schumann“

„Dienstags im Tuppenhof“„Das überaus erstaunliche Leben der Clara Schumann“Referentin: Gisela SaßmannshausenClara Wieck, verheiratete Schumann, ist bekannt als treusorgende und aufopferungsvolle Gattin, die ihren Ehemann Robert bis zu dessen frühem Tod hingebungsvoll pflegte.Weniger bekannt ist ihr Leben als Konzertpianistin, Klavierpädagogin und Komponistin, das sie mit ihrer Rolle als Mutter von sieben Kindern in Einklang zu bringen versuchte.Welche Herausforderungen die Ehe mit Robert Schumann für sie brachte und wie sie es geschafft hat, allen Widerständen zum Trotz Karriere zu machen und eine in ganz Europa gefeierte Pianistin zu werden und es bis ins hohe Alter zu bleiben, beschreibt der heutige Vortrag.Referentin: Gisela SaßmannhausenDauer: ca. 70 MinutenEintritt (nur Abendkasse): 7,50 EUR

3. Kaarster Comedy Night - AUSVERKAUFT!
3. Kaarster Comedy Night - AUSVERKAUFT!
Kom(m)ödchen Quickies - Reloaded - AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN FÄLLT DIESE VERANSTALTUNG AUS!
Kom(m)ödchen Quickies - Reloaded - AUS ORGANISATORISCHEN GRÜNDEN FÄLLT DIESE VERANSTALTUNG AUS!
Herbstferienwerkstatt
Herbstferienwerkstatt

Herbstferienwerkstatt(10-14 Jahre)Herbstferien-Aktion13. – 15.10.2025 | jeweils 10–13 Uhr

Herbstferienwerkstatt
Herbstferienwerkstatt

Herbstferienwerkstatt(10-14 Jahre)Herbstferien-Aktion13. – 15.10.2025 | jeweils 10–13 Uhr

Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)

Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)Der Theaterverein Kaarst e.V. präsentiert an zwei Wochenenden im Oktober/November seine neue Produktion im Tuppenhof in Vorst. Das nächste Stück, das die Schauspielerinnen und Schauspieler aufführen werden, kommt von Frederico García Lorca (1898-1936), Dramatiker und Lyriker und einem der wichtigsten Vertreter der spanischen Literaturgeschichte. Gezeigt werden soll das Stück „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre). Die Tragödie wurde 1933 in Madrid uraufgeführt. Lorca thematisiert den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand in einer sittenstrengen Gesellschaft und Menschen, die sich mit Doppelmoral und Zwängen nicht abfinden wollen, koste es was es wolle.Alle Aufführungen24.10.2025 Fr 19:30 Uhr25.10.2025 Sa 19:30 Uhr26.10.2025 So 19:30 Uhr01.11.2025 Fr 19:30 Uhr02.11.2025 Sa 19:30 Uhr03.11.2025 So 19:30 UhrDer Vorverkauf beginnt voraussichtlich im August 2025

Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)

Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)Das nächste Stück, das die Schauspielerinnen und Schauspieler aufführen werden, kommt von Frederico García Lorca (1898-1936), Dramatiker und Lyriker und einem der wichtigsten Vertreter der spanischen Literaturgeschichte. Gezeigt werden soll das Stück „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre). Die Tragödie wurde 1933 in Madrid uraufgeführt. Lorca thematisiert den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand in einer sittenstrengen Gesellschaft und Menschen, die sich mit Doppelmoral und Zwängen nicht abfinden wollen, koste es was es wolle.Alle Aufführungen24. Okt. 2025, 19:30 Uhr25. Okt. 2025, 19:30 Uhr26. Okt. 2025, 18:00 Uhr31. Okt. 2025, 19:30 Uhr              01. Nov. 2025, 19:30 Uhr            02. Nov. 2025, 18:00 UhrDer Vorverkauf beginntvoraussichtlich im August 2025

Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)
Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)

Theaterverein Kaarst „Bluthochzeit“ (Frederico García Lorca)Der Theaterverein Kaarst e.V. präsentiert an zwei Wochenenden im Oktober/November seine neue Produktion im Tuppenhof in Vorst.Das nächste Stück, das die Schauspielerinnen und Schauspieler aufführen werden, kommt von Frederico García Lorca (1898-1936), Dramatiker und Lyriker und einem der wichtigsten Vertreter der spanischen Literaturgeschichte. Gezeigt werden soll das Stück „Bluthochzeit“ (Bodas de sangre). Die Tragödie wurde 1933 in Madrid uraufgeführt. Lorca thematisiert den Konflikt zwischen Gefühl und Verstand in einer sittenstrengen Gesellschaft und Menschen, die sich mit Doppelmoral und Zwängen nicht abfinden wollen, koste es was es wolle.Alle Aufführungen24.10.2025 Fr 19:30 Uhr25.10.2025 Sa 19:30 Uhr26.10.2025 So 19:30 Uhr01.11.2025 Fr 19:30 Uhr02.11.2025 Sa 19:30 Uhr03.11.2025 So 19:30 UhrDer Vorverkauf beginntvoraussichtlich im August 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter für aktuelle Kulturtermine in Kaarst

Newsletter jetzt EINFACH abonnieren:

Bitte rechnen Sie 6 plus 3.