Musical „Der Blaue Planet“
Aula des Georg-Bücher-Gymnasiums (Am Holzbüttger Haus 1, 41564 Kaarst)
![](/files/KulturForum%20Kaarst/header/kulturforum-kaarst-header-Der-Blaue-Planet-2.png)
![Die „Mittwochs-Hüpfer" des BTV Vorst wollen die Zukunft des „Blauen Planeten“ sichern. Foto: BTV Die „Mittwochs-Hüpfer" des BTV Vorst wollen die Zukunft des „Blauen Planeten“ sichern. Foto: BTV](/files/KulturForum%20Kaarst/EVENTS/Musical%20Der%20blaue%20Planet.jpeg)
50 Kinder sorgen mit Tanz und Gesang für reichlich „Action" auf der GBG-Bühne Vorst.
Am Samstag, 3. Juni, 18 Uhr, und Sonntag, 4. Juni, 17 Uhr, führt die Musikschule Vorst zusammen mit der Kinder-Sportgruppe „Mittwochs Hüpfer" des BTV-Vorst das Musical „Der Blaue Planet" von Peter Schindler im Georg-Büchner-Gymnasium auf. Die Gesamtleitung hat Johanna Heinen-Abilgaard, Leiterin der Musikschule Vorst. Das von Peter Schindler 2015 komponierte Musical thematisiert den Umgang der Menschen mit den Ressourcen unseres Planeten. Die vier Elemente Feuer, Wasser, Erde und Luft sind miteinander in einem musikalischen Wettstreit, wer das wichtigste Element sei. Der „Chor der Kinder" greift immer wieder in das Geschehen ein und wirbt dafür, dass nur ein gutes Miteinander aller den Fortbestand des blauen Planeten sichern können. Auf der Bühne steht ein 50-köpfiges Ensemble, bestehend aus dem Kinderchor der Musikschule Vorst und der Kindersportgruppe „Mittwochshüpfer“ des BTV-Vorst (Einstudierung: Danny Frimmersdorf), die das musikalische Geschehen mit Tanzchoreographien kommentieren. Begleitet werden die beiden Aufführungen durch ein fünfköpfiges Instrumental-Ensemble mit Profi-Musikern aus der Region.
Eintrittskarten zum Preis von 16 / 11 Euro gibt es unter ticket-musikschule-vorst@web.de und an der Abendkasse.