Trio zeitzuzeit

Dichtung und Musik!

Die Tiefen der Seele berühren lassen durch den Dialog aus Sprache und Klang - durch Dichtung und Musik!

Genau das haben wir, das Trio zeitzuzeit, uns zur Aufgabe gemacht. Unsere Leidenschaft besteht darin, ausgewählte Texte zumeist alter LyrikerInnen im Zusammenspiel mit eigens komponierter Musik neu zu interpretieren, ohne den Inhalt dieser wortgewaltigen Werke zu verlieren, sondern sie in ein neues, moderneres Gewand zu kleiden.
Es entsteht eine kongeniale Mischung aus atmosphärischer Musik und wirkmächtiger Worte. Hierbei liegt die Auswahl der Texte nicht auf dem Fokus eines Dichters oder einer Dichterin, sondern auf der Klugheit, Relevanz und Zeitlosigkeit eines Textes. So verbinden sich zum Beispiel Texte von Else Lasker-Schüler oder Andreas Gryphius mit moderner digitaler und auch analoger Musik.

zeitzuzeit ist die Zusammenkunft von drei Künstlern: die Musikerin Rike Casper, die eigens für jeden Text die passende Musik komponiert, um diesen in verschiedenen Dimensionen neu erlebbar zu machen und auch das Keyboard spielt. Bärbel Schulz, verantwortlich für die Textauswahl und die Stimme des Trios. Und der junge Cellist Linus Hammacher, der mit seinem analogen Instrument den Bogen spannt zwischen digital und analog, von neu zu alt.

Trio zeitzuzeit; Bildrechte: zeitzuzeit

zeitzuzeit; Bildrechte: zeitzuzeit


nächste Veranstaltung:


Kontakt

Rike Casper-Straetman
Mobil: +49 (0) 15737897989
Mail: kontakt@rikecasper.de
Web: www.rikecasper.de
Facebook

Unsere erste CD „Der Augenblick ist mein“ macht deutlich, wie sehr die Musik die poetische Kraft der Dichtung neu fühl- und erlebbar macht. Ganz besonders stolz sind wir, auch vergessene oder sogar unbekannte Dichterinnen gefunden zu haben, die die zeitlose Magie zwischenmenschlicher Emotionen in ihren Versen innewohnen lassen.

CD: „Der Augenblick ist mein“ :