„Silent Night“ und „in between“: Ein Abend für die Musikgeschichte
von Neuß-Grevenbroicher Zeitung
Seit 20 Jahren ein Highlight in der Kaarster Adventszeit: Die „Silent Night“ lockte am Samstagabend wieder hunderte Besucher ins ausverkaufte AEG Forum. Doch auch die Band „in between“ hatte an diesem Abend Grund zu feiern.
VON ANTONELLA MALOMO
KAARST | Bis auf die letzten Steh- und Sitzplätze war das AEG Forum am Samstagabend ausverkauft. Über sechshundert Besucher waren gekommen, um live vor Ort mit dabei zu sein, denn am Samstagabend gab es gleich zwei gute Gründe groß zu feiern: Zum einen feierte die „Silent Night“ ihren 20. Geburtstag und zum anderen feierte die Band „in between“ ihr 30-jähriges Bestehen. „Wir können mit Stolz sagen, dass wir mit ‚in between’ und der ‚Silent Night’ inzwischen wirklich Kaarster Musikgeschichte geschrieben haben“, freut sich Bandmitglied von „in between“ Kalla Roeder.
Seine Idee war es auch vor über zwanzig Jahren, die „Silent Night“ ins Leben zu rufen. „Es kommt der Moment, da ist der Tannenbaum geschmückt, alle Geschenke sind eingepackt und man möchte nur noch abschalten und sich auf Weihnachten eingrooven. Genau dafür sind die ‚Silent Nights’.“ Dem Bandmitglied zufolge haben sie sich inzwischen in der Stadt fest etabliert und jedes Jahr aufs Neue kommen alle Kaarster zu Besuch.
Ein paar Minuten zu früh war es dann auch Kalla Roeder, der die Besucher in Empfang nahm und auf der Bühne herzlich begrüßte. Mit der „Jungen Sinfonie“ startete der erste Teil des Abends dann auch gleich ganz adventlich. Über dreißig Orchestermitglieder stimmten auf den Abend ein und sorgten gleich mit ihren ersten Stücken für ein weihnachtliches Ambiente. „Wir haben inzwischen alleine mit dem Orchester über zweihundertsiebzig Stücke einstudiert. Mit der Band sind es über fünfhundert“, berichtet der Sänger. Seinen absoluten Lieblingssong von Toto mit dem Titel „I will remember“ spielte die Band an dem Abend auch. „Es ist ein sehr tiefgründiger und bewegender Song, der auf jeden Fall gespielt und gehört werden muss“, so Roeder.
Insgesamt vier Stunden dauerte das Konzert der Band und der „Jungen Sinfonie“ am Samstagabend. In zwei Pausen bekamen die Zuschauer und die Band die Möglichkeit, sich kulinarisch zu stärken. Ein Dank hierfür ging an PS Event Management bedanken, die den Abend mit Hot Aperol, Glühwein und Kaiserschmarrn abrundeten. Bis kurz vor Mitternacht lief die „Silent Night“. Immer wieder tanzte das Publikum zu den Klängen der Band, stimmte in Songs mit ein, spendete tosenden Applaus oder unterstütze mit Handylichtern das Weihnachtsfeeling im Forum. „Ich komm mit meinem Mann schon seit Jahren her und bin jedes Jahr aufs Neue total begeistert. Die Mischung der Songauswahl ist einfach perfekt“, schwärmte Besucherin Kathrin Fauen. Noch besser sei jedoch, dass man dort jedes Jahr die Menschen treffe, die man sonst im Jahr nicht so häufig sieht. „Weil ganz Kaarst hier auf den Beinen ist“, so Fauen.