KulturForum Kaarst

Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter-Anmeldung
    • Neue Veranstaltung anmelden
  • KulturRubriken

    Bild

    • Fotografie
      • Amédé Ackermann
      • Adolf von Chrzanowski
      • Sally-Mae Stamm
      • Robert Stefanski
      • Klaus Stevens
      • Wolfgang Walter
      • Thomas Weiers
    • Bildhauerei / Skulptur
      • Norbert de Giorgi
      • Wilhelm Schiefer
    • Druckgrafik
      • Maria Höveler
    • Objektkunst
      • Ille Mularski
    • Textile Kunst
      • Aurole
    • Malerei
      • Christine Berlinson-Eßer
      • Pia Büchert
      • Hanna Effen
      • Sabine Eich
      • Frau_Kruppa
      • Petra Groh
      • Erika Jörgenshaus
      • Jutta Jung
      • Rose Köster
      • Michaela Kura
      • Robelis Rodriguez Mijares
      • Petra Missal
      • Ferdinand Nilgen
      • Beate Palmen
      • Ursula Ringes-Schages
      • Horst Schulzendorff
      • Horst Schuwerack
      • Marzieh Shabani
      • Trudi Sommer-Knuppertz
      • Karla Tänzer
      • Birgitt Verbeek
      • Chris Wehrmann
      • Elke Weiers
      • wertheim arts & friends – Künstlergruppe
      • Wertheim Arts by Rena Wertheim

    Wort

    • Autor:innen
      • Ulla Fichtner
      • Laura Nieland
      • Christiane Wünsche
    • Drehbuchautor:innen
    • Schauspiel
      • Daniela Frimmersdorf
      • Alexander Mikliss
    • Theaterregie
      • Wilhelm Schiefer
    • Kabarett
    • Moderation
      • Alexander Mikliss
      • Andreas Vollmert

    Ton

    • Bands
      • 2forTUNES
      • ADALINE
      • AR'nB
      • CASPER SCHULZ
      • H.A.M.M.A.
      • InBetween
      • KaYvo
      • mentalLift
      • MUSICAL ROYAL
      • Musik an der Sonnenuhr
      • One Of These Pink Floyd Tributes
      • Soul Food Company
      • Sunny Side Up
      • Swing O.K.
      • The Good Times
      • The MORS
    • Chöre
      • Chorus Of Joy
      • Kantorei Kaarst
      • tonspur vokalensemble kaarst
      • Vocalensemble Kaarst
    • Kapellen
    • Orchester
      • Junge Sinfonie Kaarst e.V.
    • Musikproduktion
      • Daniel Guthausen
      • Claude Jocet
      • Studio Postweg – Ralph Herrnkind
    • Solomusiker:innen
      • Elena Bär
      • Behzad (Benny) Bihamta
      • Jon Boutin
      • Stefan Gesell
      • Ralph Herrnkind
      • Bastian Hohnke
      • Kim Holtappels
      • KHARL_K
      • Alex Könen
      • Tobias Leo
      • Jeremias Mameghani
      • Alexander Mikliss
      • Mary Molodsha
      • Detlef Musiol
      • Uwe Rössler
      • Ralf Schüller
      • Sonja LaVoice
      • Steffen Thiele – alias „Horni“
      • Nataliia Vetrova
      • Wolfgang Weber
      • Wolf Wiedemann
    • Ensembles
      • Herr Rössler & sein Tiffany-Ensemble
      • Kaarster Musical Tenors

    Film

    • Filmemacher:innen
      • Sergej Akst
    • Regie
    • Kameraleute
    • Filmschauspieler:innen
    • Videokünstler:innen

    Tanz

    • Tanzgruppe
    • Ballett
    • Breakdance
      • Stephan „Stevie“ Labitoria

    Brauchtum

    • Büttenrede
    • Tanzgarde

    Anmeldung Kulturschaffende

    • kulturschaffende-melden-sich-hier-an
  • KulturSchaffende A – Z
  • KulturLeben
    • KulturLeben
    • Zu Gast bei...
    • Verein KulturForum Kaarst
    • Unser Konzept
    • EventHub + Kaarster Culture Hacking Party
      • Kaarster Culture Hacking Party für KULTURVERANSTALTENDE
    • Mitgliedsantrag + Satzung
    • Kein Ausverkauf der Kaarster Kultur
  • KulturOrte
    • KulturOrte – Karte
    • KulturOrte – Links
Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Newsletter-Anmeldung
    • Neue Veranstaltung anmelden
  • KulturRubriken

    Bild

    • Fotografie
      • Amédé Ackermann
      • Adolf von Chrzanowski
      • Sally-Mae Stamm
      • Robert Stefanski
      • Klaus Stevens
      • Wolfgang Walter
      • Thomas Weiers
    • Bildhauerei / Skulptur
      • Norbert de Giorgi
      • Wilhelm Schiefer
    • Druckgrafik
      • Maria Höveler
    • Objektkunst
      • Ille Mularski
    • Textile Kunst
      • Aurole
    • Malerei
      • Christine Berlinson-Eßer
      • Pia Büchert
      • Hanna Effen
      • Sabine Eich
      • Frau_Kruppa
      • Petra Groh
      • Erika Jörgenshaus
      • Jutta Jung
      • Rose Köster
      • Michaela Kura
      • Robelis Rodriguez Mijares
      • Petra Missal
      • Ferdinand Nilgen
      • Beate Palmen
      • Ursula Ringes-Schages
      • Horst Schulzendorff
      • Horst Schuwerack
      • Marzieh Shabani
      • Trudi Sommer-Knuppertz
      • Karla Tänzer
      • Birgitt Verbeek
      • Chris Wehrmann
      • Elke Weiers
      • wertheim arts & friends – Künstlergruppe
      • Wertheim Arts by Rena Wertheim

    Wort

    • Autor:innen
      • Ulla Fichtner
      • Laura Nieland
      • Christiane Wünsche
    • Drehbuchautor:innen
    • Schauspiel
      • Daniela Frimmersdorf
      • Alexander Mikliss
    • Theaterregie
      • Wilhelm Schiefer
    • Kabarett
    • Moderation
      • Alexander Mikliss
      • Andreas Vollmert

    Ton

    • Bands
      • 2forTUNES
      • ADALINE
      • AR'nB
      • CASPER SCHULZ
      • H.A.M.M.A.
      • InBetween
      • KaYvo
      • mentalLift
      • MUSICAL ROYAL
      • Musik an der Sonnenuhr
      • One Of These Pink Floyd Tributes
      • Soul Food Company
      • Sunny Side Up
      • Swing O.K.
      • The Good Times
      • The MORS
    • Chöre
      • Chorus Of Joy
      • Kantorei Kaarst
      • tonspur vokalensemble kaarst
      • Vocalensemble Kaarst
    • Kapellen
    • Orchester
      • Junge Sinfonie Kaarst e.V.
    • Musikproduktion
      • Daniel Guthausen
      • Claude Jocet
      • Studio Postweg – Ralph Herrnkind
    • Solomusiker:innen
      • Elena Bär
      • Behzad (Benny) Bihamta
      • Jon Boutin
      • Stefan Gesell
      • Ralph Herrnkind
      • Bastian Hohnke
      • Kim Holtappels
      • KHARL_K
      • Alex Könen
      • Tobias Leo
      • Jeremias Mameghani
      • Alexander Mikliss
      • Mary Molodsha
      • Detlef Musiol
      • Uwe Rössler
      • Ralf Schüller
      • Sonja LaVoice
      • Steffen Thiele – alias „Horni“
      • Nataliia Vetrova
      • Wolfgang Weber
      • Wolf Wiedemann
    • Ensembles
      • Herr Rössler & sein Tiffany-Ensemble
      • Kaarster Musical Tenors

    Film

    • Filmemacher:innen
      • Sergej Akst
    • Regie
    • Kameraleute
    • Filmschauspieler:innen
    • Videokünstler:innen

    Tanz

    • Tanzgruppe
    • Ballett
    • Breakdance
      • Stephan „Stevie“ Labitoria

    Brauchtum

    • Büttenrede
    • Tanzgarde

    Anmeldung Kulturschaffende

    • kulturschaffende-melden-sich-hier-an
  • KulturSchaffende A – Z
  • KulturLeben
    • KulturLeben
    • Zu Gast bei...
    • Verein KulturForum Kaarst
    • Unser Konzept
    • EventHub + Kaarster Culture Hacking Party
      • Kaarster Culture Hacking Party für KULTURVERANSTALTENDE
    • Mitgliedsantrag + Satzung
    • Kein Ausverkauf der Kaarster Kultur
  • KulturOrte
    • KulturOrte – Karte
    • KulturOrte – Links

Hacken für die Kultur: 7 weitere Kalender gehen ans Netz

30.05.2025 10:36 von KulturForum Kaarst

3. Kaarster Culture Hacking Party am 14.06.2025 auf dem Tuppenhof in Vorst. Plakat zeigt codende Personen, bunte Hintergründe und den Slogan 'GEMEINSAM CODEN LIVE ERLEBEN'. QR-Code und Infos zum Kultur Forum Kaarst."

3. Kaarster Culture Hacking Party – 14.06.2025

Am 14. Juni 2025 findet auf dem Tuppenhof in Vorst die 3. Kaarster Culture Hacking Party (KCHP3) des KulturForum Kaarst e.V. statt. Ziel ist es, Schüler:innen ab Klasse 7/8 mit geringen Programmierkenntnissen zu befähigen, Kulturtermine von Websites zu analysieren und in die zentrale Datenbank „EventHub“ zu kopieren. Dabei arbeiten sie im Team mit der Programmiersprache Python. Dieses sozio-technische Projekt fördert Medienkompetenz, schafft Interesse für Fragen der Informatik und verbindet sie mit kulturellen Aspekten. Wir machen erfahrbar, wie sich durch Digitalisierung und gemeinsames Engagement konkrete, nutzenbringende Lösungen schaffen lassen. So wird Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden erfahrbar, und sie schaffen ein Stück digitale Kultur. Es sind kulturelle Veranstaltungen mit viel Spaß und Energie.
Am EventHub arbeiten Schüler:innen der vier weiterführenden Schulen in Kaarst (Albert-Einstein-Gymnasium, Emmy-Noether-Gesamtschule, Georg-Büchner-Gymnasium, Realschule Kaarst).
Die Entwicklung der Adapter ist einfach, so dass es möglich wird, auch Menschen mit wenig Programmierkenntnissen in die Lage zu versetzen, sie zu entwickeln.
Die offene und modulare Architektur ermöglicht es jederzeit, auch neue Distributionskanäle zu versorgen.

Programm und Gruppen

Je nach Kenntnisstand werden drei Gruppen angeboten:

Python-Crashkurs:
Anfänger:innen lernen die Grundkenntnisse der Programmierung von Schnittstellen zwischen Website-Kalendern und dem EventHub, begleitet von erfahrenen Mentoren.
    
Kalender-Workshop:
Challengepaten (Kulturveranstaltende/Spielstätten) lernen, wie sie Termindaten auf ihren Websites für automatisierte Abfragen durch das EventHub strukturieren.
    
Hacking-together:
Teilnehmende mit Python-Erfahrung hacken Kalender oder Terminseiten, um Termine automatisch zu erkennen und ins EventHub zu kopieren. Später können Hacker:innen und Challengepaten aus den anderen Gruppen dazustoßen.

Details zur Veranstaltung

Datum und Uhrzeit: 14.06.2025, 10–19 Uhr
Ort: Tuppenhof in Vorst, Rottes 27
Zielgruppe: Informatikinteressierte Jugendliche ab Klasse 7/8, Kulturveranstaltende, Unternehmen
Ausrüstung: Eigene Laptops sind mitzubringen. Glasfaser für schnelles Internet ist vorhanden.


Anmeldung und weitere Informationen

Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte meldet euch online an und bringt eure Laptops mit. Für Verpflegung, Teilnahmeurkunden und kleine Geschenke ist gesorgt.

Wir arbeiten integrativ und verbinden unterschiedliche Menschen, Fähigkeiten und Interessengruppen in der Arbeit an einem gemeinsamen Ziel. Leitfrage: „Wie schaffen wir mit minimalem Aufwand für Veranstalter maximale Sichtbarkeit für Veranstaltungen bei vielen Zielgruppen ?” Ganz einfach – mit dem EventHub!

EventHub – Das Herzstück

Das EventHub sammelt automatisch Kulturtermine und verteilt sie auf verschiedene Kanäle. Es minimiert manuelle Aufgaben durch Automatisierung und bietet Programmierschnittstellen (APIs) für den Anschluss beliebiger Verbreiter.

Kontakt und Anmeldung

Neugierig? Meldet euch bis zum 06.06.2025 auf der Site des KulturForum Kaarst e.V. kostenlos an und seid dabei, wenn wir Kultur digitalisieren und Digitalisierung kultivieren!
https://tickets.feedbeat.io/chp-tup-3/

Infos: https://www.kulturforum-kaarst.de/EventHub-Kaarster-Culture-Hacking-Party

Ansprechpartner: Frank Ahlert, Fon 0160 4911445

 


Die Kaarster Culture Hacking Party am 14.06.2025
und die Weiterentwicklung der Kaarster EventHub-Instanz und der Inbound-Adapter
wird möglich gemacht durch die Zuwendung aus dem Zweckertrag des PS-Sparens
der Sparkasse Neuss.
Wir sagen Danke!
KulturForum Kaarst e.V.

Ihr Kontakt zum KulturForum Kaarst e.V.

Bitte rechnen Sie 7 plus 9.

* Pflichtfeld

Navigation überspringen
  • Veranstaltungen
  • KulturRubriken
  • KulturSchaffende A – Z
  • KulturLeben
  • KulturOrte

KulturForum Kaarst e.V. ist auf Social Media:

  • Das Kulturforum-Kaarst auf Mastodon
  • Das Kulturforum-Kaarst auf Facebook
  • KulturForum-Kaarst Instagram

KULTURFORUM KAARST

Das digitale Forum der Kaarster Kulturschaffenden,
Kaarster Kulturinteressierten und Veranstalter:innen.

Logo KulturForum Kaarst

Weitere Links für Kultur in Kaarst

  • Kultur - Freizeit - Stadtinfos Kaarst
  • 3k* - Kabarett - Kleinkunst - Kaarst
  • Kunst Kaarst von Klaus Stevens
  • Kunstverein Nordkanal e.V.
  • Freundeskreis für Kirchenmusik der Evangelischen Kirchen in Kaarst e.V.
  • F3k – Verein der Freunde und Förderer des Kaarster Kabarett- und Kleinkunstprogramms e.V.
  • Kaarster Künstler
  • Kultursommer Kaarst

FeedBeat – LiveKultur: interaktiv, selbstbestimmt und fair

FeedBeat.io

Wir machen mit: Kaarst ist bunt! Ein Bündnis für unsere Demokratie

Kaarst ist bunt!  Ein Bündnis für unsere Demokratie

Alle Angaben zu Veranstaltungen auf dieser Plattform kulturforum-kaarst.de sind ausdrücklich ohne Gewähr!

Privatsphäre-Einstellungen ändern

© Copyright 2025. KulturForum Kaarst e.V. Alle Rechte vorbehalten.

Navigation überspringen
  • Impressum
  • Suche
  • Sitemap
  • Datenschutz
Nach oben

Diese Webseite verwendet Cookies, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern.

Sie können die nicht notwendigen Cookies akzeptieren oder per Klick auf die Schaltfläche “Alle Cookies ablehnen” ablehnen sowie diese Einstellungen jederzeit aufrufen und Cookies auch nachträglich jederzeit abwählen (in der Datenschutzerklärung und im Footer unserer Webseite). Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Bestätigen Alle akzeptieren
Notwendig

Tools, die wesentliche Services und Funktionen ermöglichen, einschließlich Identitätsprüfung, Servicekontinuität und Standortsicherheit. Diese Option kann nicht abgelehnt werden.

Drittanbieter-Inhalte

Inhalte von Dritten wie Karten von OpenStreetMaps.