Hacken für die Kultur: 7 weitere Kalender gehen ans Netz
von KulturForum Kaarst

3. Kaarster Culture Hacking Party – 14.06.2025
Am 14. Juni 2025 findet auf dem Tuppenhof in Vorst die 3. Kaarster Culture Hacking Party (KCHP3) des KulturForum Kaarst e.V. statt. Ziel ist es, Schüler:innen ab Klasse 7/8 mit geringen Programmierkenntnissen zu befähigen, Kulturtermine von Websites zu analysieren und in die zentrale Datenbank „EventHub“ zu kopieren. Dabei arbeiten sie im Team mit der Programmiersprache Python. Dieses sozio-technische Projekt fördert Medienkompetenz, schafft Interesse für Fragen der Informatik und verbindet sie mit kulturellen Aspekten. Wir machen erfahrbar, wie sich durch Digitalisierung und gemeinsames Engagement konkrete, nutzenbringende Lösungen schaffen lassen. So wird Selbstwirksamkeit der Teilnehmenden erfahrbar, und sie schaffen ein Stück digitale Kultur. Es sind kulturelle Veranstaltungen mit viel Spaß und Energie.
Am EventHub arbeiten Schüler:innen der vier weiterführenden Schulen in Kaarst (Albert-Einstein-Gymnasium, Emmy-Noether-Gesamtschule, Georg-Büchner-Gymnasium, Realschule Kaarst).
Die Entwicklung der Adapter ist einfach, so dass es möglich wird, auch Menschen mit wenig Programmierkenntnissen in die Lage zu versetzen, sie zu entwickeln.
Die offene und modulare Architektur ermöglicht es jederzeit, auch neue Distributionskanäle zu versorgen.
Programm und Gruppen
Je nach Kenntnisstand werden drei Gruppen angeboten:
Python-Crashkurs:
Anfänger:innen lernen die Grundkenntnisse der Programmierung von Schnittstellen zwischen Website-Kalendern und dem EventHub, begleitet von erfahrenen Mentoren.
Kalender-Workshop:
Challengepaten (Kulturveranstaltende/Spielstätten) lernen, wie sie Termindaten auf ihren Websites für automatisierte Abfragen durch das EventHub strukturieren.
Hacking-together:
Teilnehmende mit Python-Erfahrung hacken Kalender oder Terminseiten, um Termine automatisch zu erkennen und ins EventHub zu kopieren. Später können Hacker:innen und Challengepaten aus den anderen Gruppen dazustoßen.
Details zur Veranstaltung
Datum und Uhrzeit: 14.06.2025, 10–19 Uhr
Ort: Tuppenhof in Vorst, Rottes 27
Zielgruppe: Informatikinteressierte Jugendliche ab Klasse 7/8, Kulturveranstaltende, Unternehmen
Ausrüstung: Eigene Laptops sind mitzubringen. Glasfaser für schnelles Internet ist vorhanden.
Anmeldung und weitere Informationen
Die Teilnahme ist kostenlos. Bitte meldet euch online an und bringt eure Laptops mit. Für Verpflegung, Teilnahmeurkunden und kleine Geschenke ist gesorgt.
Wir arbeiten integrativ und verbinden unterschiedliche Menschen, Fähigkeiten und Interessengruppen in der Arbeit an einem gemeinsamen Ziel. Leitfrage: „Wie schaffen wir mit minimalem Aufwand für Veranstalter maximale Sichtbarkeit für Veranstaltungen bei vielen Zielgruppen ?” Ganz einfach – mit dem EventHub!
EventHub – Das Herzstück
Das EventHub sammelt automatisch Kulturtermine und verteilt sie auf verschiedene Kanäle. Es minimiert manuelle Aufgaben durch Automatisierung und bietet Programmierschnittstellen (APIs) für den Anschluss beliebiger Verbreiter.
Kontakt und Anmeldung
Neugierig? Meldet euch bis zum 06.06.2025 auf der Site des KulturForum Kaarst e.V. kostenlos an und seid dabei, wenn wir Kultur digitalisieren und Digitalisierung kultivieren!
https://tickets.feedbeat.io/chp-tup-3/
Infos: https://www.kulturforum-kaarst.de/EventHub-Kaarster-Culture-Hacking-Party
Ansprechpartner: Frank Ahlert, Fon 0160 4911445
