Ein Wochenende – acht Künstler:innen – zwei Länder
von KulturForum Kaarst

Zweite Gruppenausstellung „Kaleidoskop der Kunst“ feiert im Kaarster Rathaus die Kunst
Die zweite Gruppenausstellung „Kaleidoskop der Kunst“ präsentiert in der Rathausgalerie im Kaarster Rathaus, Am Neumarkt 2, am 05. Und 6. Juli rund 60 Exponate aus den Bereichen Malerei, Fotografie und Objektkunst. Acht KünstlerInnen aus zwei Ländern und sieben Städten zeigen eine große Bandbreite von Werken, die in den letzten beiden Jahren entstanden sind. Die Ausstellung ist nur am ersten Juli-Wochenende zu sehen und die Künstlergruppe Wertheim Arts & Friends freut sich auf zahlreiche BesucherInnen. Der Eintritt ist frei und am Samstag und Sonntag jeweils durchgehend von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
So unterschiedlich die Materialien und Techniken der einzelnen Arbeiten sind, so unterschiedlich ist auch die Alterspanne der beteiligten Kunstschaffenden: der Jüngste, Paul Becker, ist ein 14-jähriger Schüler aus Korschenbroich. Er stellt zum allerersten Mal im Leben eigene Werke aus. Diese neue Erfahrung teilt er mit Nadine Hildach aus Wassenberg (Malerei/Fotografie), Vanessa Tapken aus Düsseldorf (Malerei) und Björn Wagner aus Hattingen (Malerei), die auch erstmalig ausstellen. Arndt Ahrens aus Hamburg überzeugte bereits in der ersten Gruppenausstellung in Kaarst vor zwei Jahren mit seinen Schwarz-Weiß Fotografien. Monica Wertheim, Kaarst, ist 61 Jahre jung und mit abstrakten Acrylbildern auch zum zweiten Mal vertreten. Veranstalterin der „Kaleidoskop“-Ausstellungsreihe ist Rena Wertheim, Wertheim Arts Atelier, Kaarst. Sie stellt Objektkunst und monochrome Fotografien aus. Gemeinsam mit Ehefrau Monica hat sie das Konzept für dieses altersübergreifende, nur sehr kurzfristig zu sehende Fest der Kunst entwickelt: „Alle beteiligten, ambitionierten HobbykünstlerInnen verbindet eine große Schaffensfreude und ihre Liebe zur Kunst. Das ist es, was wir der Öffentlichkeit zeigen wollen.“
Für die beteiligten Kreativen geht es nicht darum, Meisterwerke zu erschaffen. Es geht vielmehr um den gemeinsamen kreativen Schaffensprozess und inspirierende, neue Erfahrungen. Hinzu kommt der intensive Austausch innerhalb der Künstlergruppe Wertheim Arts & Friends über unterschiedlichste Mal- und Kreativtechniken unter Anleitung von Rena Wertheim. Besonders wichtig ist den Gruppenmitgliedern aber der Austausch mit den BesucherInnen ihres „Kaleidoskop der Kunst“.
Die Gäste der Ausstellung im Kaarster Rathaus erwartet, wie schon in 2023, ein sehr spannender Kontrast durch die Präsentation der Exponate: Fotografien neben Objektkunst aus Fundholz, Stein, Glas oder Metall; expressive Acrylbilder neben romantischen Natur-Sujets. Darüber hinaus begeistern ungewöhnliche Collage-Arbeiten auf Holzuntergründen mit ihrer eigenwilligen Materialkomposition und Farbgestaltung.
Erstmals bietet das „Kaleidoskop der Kunst“ in 2025 auch einer ausländischen Gastkünstlerin die Chance, ganz ohne Gruppenmitgliedschaft einige Kunstwerke auf der zweitägigen Kunstveranstaltung zu zeigen: Anna Potylitsyna lebt in Meerbusch und ist aus der Ukraine geflüchtet. Sie wurde kurzfristig als Special Guest eingeladen und wird Stadtansichten europäischer Hauptstädte sowie Landschaftsmotive vorstellen. Ihre in Aquarell-Technik entstandenen Arbeiten auf Papier begeistern mit Detailgenauigkeit und besonderen Farbharmonien.
Die Künstlergruppe Wertheim Arts & Friends ist eine feste-freie Gruppe, in die alle zwei Jahre neue Kunstschaffende berufen werden. Alt und Jung arbeiten an den Wochenenden kreativ zusammen, jeder nach eigenem Zeitplan und doch mit einem Ziel: in rund zwölf Monaten Vorbereitung eine sehenswerte Ausstellung zu erarbeiten, welche die BesucherInnen und KünstlerInnen gleichermaßen mit Freude erfüllt. „Wir haben bereits die erste Bewerbung für die kommende Gruppenausstellung in zwei Jahren vorliegen,“ bestätigt Rena Wertheim. „Ab November, mit Verlegung meines Kunst-Ateliers nach Büttgen zum Rathausplatz 4, arbeitet die 2027iger-Gruppe in Kaarst. Mein Atelier befindet sich dann gleich neben der Wertheim Arts Kunstgalerie, die wir erst im Herbst letzten Jahres dort eröffnet haben.“
Anfang August, am 02.08.25 ab 19:00 Uhr, wird der Erfolg des Galerie-Betriebes und deren Erweiterung in neuen, größeren Räumlichkeiten auf dem Rathausplatz 4 gefeiert. Neben diesem Termin können sich Kunstinteressierte bereits jetzt schon die dritte Kaleidoskop-Gruppenausstellung am ersten Juli- Wochenende in 2027 vormerken, denn es wird sicher genauso spannend und sehenswert, wie diesen Juli. Weitere Infos auf Instagram unter @wertheimarts_kaarst.